1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP friert und friert und friert! HILFE

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fully, Sep 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fully

    Fully ROM

    hi leute!

    kleine vorgeschichte:
    unter Win2000 lief alles wie geschmiert mit der gleichen hardware

    Motherboard: elitegroup P6S5AT
    Intel Cel 1300
    256 MB Sdram infineon
    Creative Geforce4 MX440

    folgendes RIESENPROBLEM tritt bei mir auf

    unwillkürlich friert XP einfach ein
    ohne vorwarnung
    nach 2 min. oder erst nach über einer stunde

    cpu temp beträgt so um die 50°C
    bios update schon durchgeführt
    sämtliche treiber downgeloadet und installiert
    arbeitsspeicher erneuert und den alten raus genommen

    ACPI auf standart pc umgestellt
    xp schon zum 3ten mal neu installiert

    egal was ich mache
    hilft alles irgendwie nichts

    WER KANN MIR BITTE HELFEN!
    ICH STEH TOTAL AN UND VERZWEIFEL

    Danke im vorraus
     
  2. Snipes

    Snipes Byte

    Hallo Scouter ,
    Du hast einen P4 2,53 und ein 230 Watt Netzteil und daran noch eine G4 TI 4600 und das Netzteil lebt noch ???? Wahnsinn *gg*

    Woher bekommst du die Spannung fuer deine CPU und GRAKA ???

    Du musst aufjedenfall ein neues Netzteil kaufen (besorgen) ! Brauch der P4 nicht sogar eine Extra(zusatz)leitung vom Netzteil ?

    Ob das Problem dann behoben ist , kann ich nicht versichern , aber deine CPU und die Graka werden es dir danken , wenn ein besseres Netzteil vorhanden ist !!!!

    Desweiteren probier das ganze mal nur mit reinem BS , ohne zusaetzliche Software aufzuspielen , ob es dann auch noch einfriert .....aber erst mit neuem Netzteil bitte !

    kann dir sonst keine Tipps geben , da ich bei Win2000 bleibe und vorerst nur mal WinXP angeschnuppert hab ,ohne ein Problem damit zu haben !

    Viel Glueck

    Snipes
     
  3. Scouter

    Scouter Byte

    Hallo,
    Ich denke ich habe das selbe Problem...

    Habe mir vor 2 Tagen folgendes gekauft:
    Prozessor: Pentium 4 - 2,53 GHz
    Mainboard: Asus P4T533
    Speicher: 256MB RIMM (war beim Mainboard dabei, wahrscheinlich Samsung)
    Grafikkarte: Asus V8460TD (Geforce 4 TI 4600)

    Alles andere ist gleich geblieben:
    CD-Brenner: Yamaha CRW 3200
    CD-Rom: irgendein Mitsumi Laufwerk, 40x
    Festplatte: irgendeine IDE mit 20GB
    ISDN-Karte: Elsa Microlink ISDN PCI
    Netzwerkkarte: 3Com Etherlink... irgendsowas
    Sound: on board

    Hatte vorher Windows 2000 Professional installiert. (Damals noch mit nem P3 - 500MHz; Motherboard: kA; 128MB DDR; Ati Xpert 2000)
    Alles lief perkekt. Einige Spiele stürzten hin und wieder ab, aber das kam nur ab und zu vor.

    Hab mir als ich die neuen Teile gekauft habe gleich Windows XP Professional raufgespielt. Eigentlich ging alles gut, bis zur ersten Anmeldung. Da hing er das erste Mal.
    Dann gabs ein Problem mit dem Servergespeichertem Profil:
    Nach dem Neustart funktionierte es nicht. Aber wenn ich mich ab und wieder anmelde (ohne kompletten Neustart) dann funktionierte es.
    Ich weiß zwar nicht genau warum, vielleicht geht der Windowsstart bei XP nur so schnell geht, weil er nicht im Netzwerk herumsucht und dadurch erst nach der Ab- und Anmeldung den Server findet. Das würde dieses Problem erklären. (Wenns nicht stimmt belehrt mich bitte eines besseren - und wie man den Fehler behebt.)
    Aber zurück zum einfrieren. So wie Fully es gesagt hat, es kommt entweder nach 3 Minuten, oder nach 1 Stunde. Ob man im Windows ist, gerade etwas installiert oder im Spiel ist. Er hängt sich auf und man kann nur noch den Reset-Schalter betätigen. (Manchmal startet er auch von selbst neu, da bleibt er garnicht erst hängen, sondern er rebootet sofort.)

    Da ich nach dem Einbau der neuen Teile nicht mehr Windows 2000 installierte, sondern gleich WinXP, weiß ich nicht woran es liegt.

    Mein Bruder hat mir allerdings gesagt, das mein Netzteil zu schwach sei. Das packt nur 230 Watt. Mit einem so schnellen P4 und einer solchen Grafikkarte brauche ich ein neues Netzteil.

    Klingt irgendwie logisch, aber das wesentlichste ist ja dann - ist das einfrieren dann weg? Oder liegt das an etwas anderem?

    Danke für eure Hilfe schon einmal im vorhinein.
    Andreas!

    Ahja, und noch etwas: Vielleicht sind es zwei unabhängige Fehler - aber ich weiß es nicht.
    Es tauchen ab und zu Fehlermeldungen auf - zum Beispiel:
    "Explorer.exe hat einen Fehler verursacht und muss beendet werden!" Darunter steht ein Text mit der Bitte, ich soll den erstellten Bericht an Microsoft übermitteln.

    Bitte helft mir!
    [Diese Nachricht wurde von Scouter am 30.09.2002 | 01:21 geändert.]
     
  4. Fully

    Fully ROM

    das umstecken der karten hab ich schon versucht - hilft nichts
    das bios ist in dem bereich so minder das man nicht wirklich was einstellen kann :o(

    acpi ist im bios aktiviert

    ps: läuft jetzt schon über ne stunde (wahnsinn)
     
  5. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    1.Als ersten schau mal in der Systeminformation ob eventuell ein IRQ Konflikt vorliegt . Wenn das so ist IRQ}s im Bios ändern gegebenenfalls mal umstecken der Karten. Wenn vorher alles lief heißt das nicht das xp alles durcheinander schmeißen kann.

    2. Sound und Netzwerkkarten machen die meisten Probleme mit XP. Sonst mal System laufen lassen ohne die jeweilige karte und schauen ob der Fehler noch auftritt.

    3. Extreme Treiber Probleme. 100% Sicher das da nicht z.B. ein USB Gerät / Soundkarte (vor allem Creative) etc. mit falschen Treibern läuft? Auch die falschen Grafiktreiber können das Problem sein. Geforcekarten wenn Treiber doppelt instaliert sind.

    4.ACPI muss im BIOS aktiviert sein. WICHTIG.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page