1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP hängt sich auf beim runterfahren...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ro_smi, May 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ro_smi

    ro_smi Byte

    HI@ll.
    Ich hab ein "kleineres" Problem...
    Da ich mit mit meinem Win2000_SP4 in letzter Zeit immer mehr Probleme hatte habe ich beide Platten platt gemacht und jetzt XP_SP1 aufgesetzt. Wenn ich den Rechner nun neu starten möchte oder ihn einfach nur runterfahren will meldet sich Windows zwar korrekt ab, doch wenn dann "Windows wird heruntergefahren" kommt bleibt er stehen...:(
    (Inzwischen ist auch SP2 installiert.)
    Wie kann ich das Problem beheben?

    Proz: AMD Athlon K7(tm) // 601Mhz
    Speicher: 3x128MB SDRAM
    Chipsatz:VIA Apollo KX133 PCI-Chipset + VT82C686B
    Mainbios: Award Modular Bios v.6.00PG (25.07.2000)
    lt. Dr. Hardware2006

    Wäre spitze wenn ihr nen Tipp oder Rat habt...

    MfG, ro_smi
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. ro_smi

    ro_smi Byte

    Hallo.
    Ich find mich auf der Seite nicht so richtig zurecht, und Software zur Problemlösung wollte ich eigentlich nicht kaufen...

    Inzwischen habe ich ein Biosupdate vorgenommen, nachdem man mir sagte dass es event. an der alten Version des Bios bzw des Boards überhaupt liegen könnte...
    Das Update habe ich nach einer Anleitung aus´m Netz getätigt, ein anderen User hatte mit diesem Epox 7KXA+ Board ähnliche Probleme und seinen Lösungsweg dann irgendwo ins Netz gestellt... das Update ***** auch, Everest Home 2.0 zeigt auch die neue Version an, aber das alte Problem ist geblieben!?
    Könnt ihr mir genaue Tipps geben, oder kann mir je,and sagen ob es z.b. mit den Energieoptionen zu tun haben kann?
    Früher kam mal ne meldeng das der Rechner nicht in den Standby schalten kann weil die Grafikkarte damals diese Aktion nicht toleriert...

    MfG und ner Menge Fragezeichen über dem Kopf, ro_smi
     
  4. ro_smi

    ro_smi Byte

    Morgen.
    So, nun ists geschafft...
    Nachdem ich eine Biosupdate(2theMax) und ein Via-Hyperion-Treiberupdate getätigt und zur Sicherheit noch ne Sapphire Radeon 9800 SE eingebaut habe funktionierte es immer noch nicht...
    Auch der Blick in die Energieoptionen ergab nicht viel, ein paar Änderungen zum Ausschalten der Platten u.ä. wurden aber trotzdem durchgeführt.
    Danach ging es ins Bios und ein paar nicht mehr genutzte onboard-Funktionen (Sound, Grafik) wurden dektiviert.
    Den Erfolg brachte wahrscheinlich ein Eingriff in den *regedit*...
    Unter Start/Ausführen/"regedit" in den Editor gehen... HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control... auf den "Koffer" WaitToKillServiceTimeout dort den Wert auf 3000 ändern......jetzt den regedit beenden!
    Anschließend testen....
    Wenn das System bei Herunterfahren nicht stabil läuft den Wert in 1000er Schritten erhöhen bis es geht!

    MfG, ro_smi
     
  5. Hast du nach der Neuinstallation des BS schon mal defragmentiert ?
    Kleiner Tipp:
    Die Trialversion von Diskeeper 2007 ist hammergut und kostet nix !

    Gruss, Eisenbeisser
     
  6. ro_smi

    ro_smi Byte

    Jepp, hab damals im Anschluß defragmentiert, aber über die Windowsverwaltung... wäre es denn ratsam sich nach nem anderen Derfragprog. umzuschauen?
    Bisher hab ich es so gehandhabt dass ich das Win.defrag. immer 2x hintereinander hab durchlaufen lassen... okay oder nicht empfehlenswert?

    MfG, ro_smi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page