1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Home Aktivierung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by csvirtual, Sep 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. csvirtual

    csvirtual Byte

    Hallo,

    ich habe ein Notebook mit WIN XP Recovery CD und vorinstallierten Betriebssystem, den ich ohne das Betriebssystem verkaufen möchte. Theoretisch könnte ich doch dann das Betriebssystem auf meinem neuen PC verwendet.
    Jetzt ist das Problem, dass es ja eine Recovery CD ist, von der man ja ncoiht installieren kann.
    Hätte jetzt eine anbdere XP VOllversion von einem zweioten PC, allerdings ist diese VErsion aktiviert. Könnte ich jetzt diese Version installieren und dann mit dem Key von der Recovery CD aktivieren?
    Müsste doch legal sein, nur technisch keine Ahnung, ob das klappt?!?!

    Danke für Eure Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die EULA dazu lesen, was du darfst, bzw. nicht darfst.
    Auch wenn die EULA in Deuschland nicht bindend ist, kann MS die Aktivierung verweigern, wenn sie der Meinung sind, es handele sich um einen Lizenzverstoß.
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Völlig andere Lizenz. Rechtlich würde ich sagen keine Chance.
     
  4. csvirtual

    csvirtual Byte

    Das heisst also, dass ich mir eine neue XP CD kaufen muss, obwohl ich eine habe und diese dann nutzlos hier rumliegt???
    Super Logik!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann verkaufe das NB mit XP. Du kannst auch nicht bei einem Komplett-PC sagen, dass du den Cardreader nicht haben willst.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @ csvirtual: Der Vorschlag von deoroller ist doch nachvollziehbar. Warum willst du nicht (für einen höheren Preis) mit Programm verkaufen?
     
  7. csvirtual

    csvirtual Byte

    ich möchte gerne meine daten komplett löschen, also low-level oder zumindest neue draufspeichern und wieder löschen, so dass garantiert keine persönlichen daten vom nachbesitzer gefunden werden können.
    soweit ich weiß, muss ich dazu doch das Betriebssystem komplett entfernen und dann kann ichs ja dank Recovery CD nicht wieder aufspielen.
    Oder lieg ich hier irgendwie falsch?
     
  8. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Ist meiner Meinung nach egal. Ich würd auch auf deoroller hören.
     
  9. computer2005

    computer2005 Kbyte

    NEIN, die müssen das aktieren, hatte nen Kumpel, der auch Recovery-CDs von anderen Herstellern hatte, der hatte MS mit Gericht gedroht, die haben es TELEFONISCH aktiviert.

    Das alte Urteil mit OEM-CDs gilt auch für Recovery-CDs (sind auch auch vergünstigte Versionen).

    Was denkst du wie die 200 Recovery-CDs bei ebay täglich verkauft werden?
     
  10. computer2005

    computer2005 Kbyte

    Genauso heißt es Recovery-CDs liefen nicht auf anderen Rechnern, wenn der Hersteller anders ist. Völlig falsch, zumindest bei WIN XP ist das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page