1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Home Netzwerk mit Win 98 Se

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by peha, Sep 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peha

    peha ROM

    Kleines Netzwerk 1. Rechner Win XP Home - 2. Rechner Win 98 SE

    Bitte um Hilfe !
    Das LAN Netzwerk ist eingerichtet und die Verbindung der beiden Rechner ist OK.

    Auf beiden Rechnern sind die Namen für die Arbeitsgruppe gleich.
    Beide Rechner haben einen eindeutigen Namen.

    Der Benutzername und das Passwort sind auf beiden Rechnern gleich.
    Am WIN XP Rechner ist auch ein Gast ? Konto eingerichtet.
    Die Arbeitsgruppen ? Rechner scheinen beide auf beiden Rechnern auf.
    Die Laufwerke sind freigegeben.
    Es ist keine Firewall installiert (noch nicht).

    Nun kommts....
    Vom WIN 98 SE Rechner kann ich auf den WIN XP Home Rechner zugreifen, Dateien öffnen, ausführen, kopieren, usw......

    Will ich vom WIN XP Home Rechner auf den WIN 98 SE Rechner zugreifen, erhalte ich die Fehlermeldung:
    ?keine Berechtigung, auf die Ressource zuzugreifen, an den Administrator wenden?.

    Immer dann, wenn das LAN aktiv ist, versucht sich das Modem ins Internet einzuwählen. Im Abstand von ca. 8 ? 10 min. Ich habe keinen Parameter entdeckt, das abzustellen. Ist das LAN NICHT aktiv, gibt auch das Modem Ruhe bis ich das Programm anstosse.

    Ich habe die mir bekannten Parameter mehrmals gecheckt. Namen, TCP/IP, die Installation der Protokolle, denn auf den Drucker kann ich zugreifen. Ich habe die Konten geprüft, usw., usw....

    Ich scanne am WIN 98 SE Rechner und habe dort auch die Digitalkamera angeschlossen.
    Am WIN XP Home Rechner soll die Bildbearbeitung laufen.
    Das war der Sinn meines ?kleinen Netzwerkes?.
    Nun müsste ich erst wieder CDs brennen................

    Danke für die Hilfe.
    Peter Hruby
     
  2. peha

    peha ROM

    Danke für den Tipp.
    Das modem bleibt ruhig.
    Zum Netzwerk - ist wohl eines der geheimnisse, die nie geklärt werden.
    Ich hab einfach alles neu installiert, diesmal aber mit dem WIN 98 Rechner begonnen..........bei der ersten installation habwe ich mit dem WIN XP Rechner begonnen.
    Das heisst - andere reihenfolge, jetzt gehts.
    Das wäre mein tipp, falls es noch wer brauchen kann.
     
  3. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    ler nix freigegeben hast. Vielleicht stimmen die IP\'s auch nicht überein (10.10.10.... z.B.) Beim zweiten denke ich, dass ich dir wirklich helfen kann. XP hat ja einen natürlichen Drang nach Hause zu telfonieren und ich denke das es dauernd versucht eine Verbindung zu kriegen, und da du im Netzwerk bist auch über dieses oder du hast bei einer installation eines Programmes einmal angegeben, dass du über das Netzwerk ins Internet gehst (ich denke du kennst das). Ich weis nun nicht wo das Modem angeschlossen ist (XP oda 98). In XP kannst du diesen Netzwerkzugriff so stoppen: I n die Verbindungen der Netzwerkungebung (Rechtsklick auf Netzwerkumgebun und Eigenschaften) und dann Rechtsklick auf deine Internetverbindung und nochmal Eigenschaften und dann auf Erweitert und dort kann man das mit dem Netzwerk einstellen: Anderen Computern den Zugang zum Internet ermöglichen oder so.

    Hoffentlich habe ich dir wenigstens bei einem der beiden Probleme geholfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page