1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Home startet nicht, wenn Fritz WLAN USB Stick drin ist

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by driver01, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. driver01

    driver01 Kbyte

    Hallo

    seit 3 Tagen hab ich das Problem:

    XP hängt, wenn der USB Stick drin ist .

    Wenn ich neu starte und den Stick raus lasse, fäht XP normal hoch....

    Woran könnte dies liegen ?

    AVM Fritz BOX und WLAN Stick in diesem PC hab ich schon länger , bisher keine Probleme
    Auch im BIOS ist die Boot-Reihenfolge nicht geändert....

    driver
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Beschreibe bitte genauer was bis wohin hochfährt (bzw. eben nicht) wenn der Stick drin ist - und wie das Ende des Hochfahrens sich darstellt.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo driver01

    Was hast du den vor 3 Tagen alles am PC gemacht? Irgendwas installiert oder deinstalliert? Mit irgendeinem Tuning-Tool etwas optimiert?

    Gruß
    Nevok
     
  4. driver01

    driver01 Kbyte

    Hallo

    genauer Vorgang :
    AVM Fritz WStick drin
    PC einschalten, kurz HP Werbeoberfläche
    Bildschirm bleibt schwarz, links unten blinkt der Cursor



    Dann gehtś nur weiter mit Ausschalten des PCś
    USB Stick raus
    einschalten und alles fährt hoch.
    USB Stick rein, Verbindung zum Internet klappt.

    Gemacht hab ich eventuell mit TuneUp 2007 eine Registry Reinigung, aber nicht das erste Mal....
    Die Partitionen hab ich auch verändert, könnte aber auch ein paar Tage länger her sein

    Schon komisch, oder ?

    driver
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wurde von TuneUp 2007 eine Sicherung der Registry angelegt, bevor diese gesäubert wurde? Wenn ja, spiel diese Sicherung mal testweise zurück und überprüfe, ob der PC dann trotz eingestecktem Stick startet.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei TuneUp ist nichts komisch, da gibt es die wundersamsten Ergebnisse.

    Dein Problem scheint mir aber eher ein Bios-Problem zu sein. Du solltest mal einen Bios-Reset durchführen.
     
  7. BESTChR

    BESTChR ROM

    Das muss auf jeden Fall an Windows selbst liegen, ob ich jetzt XP oder Vista nutze, er hängt. Meiner ist ein ganz normaler USB-Stick zum Speichern. Ist er drin, hängt er, sonst nicht. Windows wartet übrigens unerklärlicherweise solange ab, bis man den Stick rauszieht, dann startet er einfach weiter. Sobald man ein Benutzerkonto wählen kann, ist der Punkt erreicht, wo der Stick wieder eingesteckt werden kann.
    Das ist nunmal so. Peinlich ist allerdings, dass das Problem auch ungeachtet eines aktivierten ReadyBoost auftritt. Tja, Microschrott :spinner:
    So voreilige Backups oder Resets finde ich da etwas unangebracht.
     
  8. driver01

    driver01 Kbyte

    hallo

    vermutlich lag es da dran :
    habe 3 USB Steckplätze an der PC Vorderseite

    Bisher nütze ich den Obersten

    Dann hab ich wohl ein paar Tage den mittleren genommen udn es ging nix

    Heute wieder umgesteckt auf den obersten Steckplatz und XP ist hochgefahren..........
    Irfendwie hat XP bei der Installation diese USB Buchse gespeichert...schon komisch, bei einem anderen PC mit XP ist es egal, wo der WLAN Stick drin ist,klappt immer

    Habe auc hkeine registry Säuberung wieder hergestellt...

    danke für eure Mühe

    XP bzw. microsoft ist schon verwunderlich

    driver
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page