1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Home Systemwiederherstellung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by avalanchemusic, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend allerseits,
    ich habe auf einem PC (meines Nachbarn) mit Win Xp Home Systemwiederherstellung benutzt, um den Rechner auf einen oder 2 Tage zurückzusetzten.
    Leider war der pC dann ganz anders eingerichtet, als vor den 2 Tagen, sprich:


    Desktop im WindDesign, nur standartordner, die ganze oberfläche ist wie beim kaufzustand und einige Programme sind auch weg.
    Hab das dann wieder rückgängig gemacht.

    In diesem forum stand dazu bisher, dass die Win Systemwiederherstellung eh nix taugt und man mit Image-Programmen arbeiten sollte, find ich auch richtig,
    aber mein Nachbar, dem der PC gehört, ist damit sicherlich überfordert.


    Warum funktioniert die Win Systemwiederherstellung denn nich, oder wie kriegt man sie in den Griff, damit wär doch das Leben mit dem PC viel einfacher…

    Bitte um Tips
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo avalanchemusic

    Warum glaubst du, wäre dein Nachbar damit überfordert? Ein Image zu erstellen ist doch ganz einfach. Man installiert das Image-Programm, startet es, wählt die Partition aus, die man sichern will, wählt das Medium aus, wohin man das Image speichern will und startet den Vorgang.

    Warum das mit der Systemwiederherstellung nichts so ganz funktioniert, dass solltest du mal die Herren von Microsoft fragen, die XP programmiert haben.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Hi bill, äh why äh does your re-- äh-- wiederherstellung not work, shame on you.
    Komisch er hat noch nich geantwortet.
    Ok, mein Nachbar ist über 50 und kann endlich die Systemwiederherstellung bedienen und nu soll er alle 10 Tage ein Acronisimage erstellen. Sein PC ändert sich ständig und die Microsoftvariante ist einfach und hilfreich.
    Ich will ja nur wissen, wie man sie "repariert", um ihm (dem Nachbarn) nicht alles neu erklären zu müssen.
    Wenn ihr erstmal 50 seid und der kleine Neffe mit eurem Win XXXXp 2033Mega... auf den Mars gebiemt werden will um ne Woche Urlaub zu machen, dann steht ihr auch da und vergesst den Mund zu schliessen..#
    sorry
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @avalanchmusic!
    Normalerweise funktioniert die schon, aber sie benötigt halt auch Speicherplatz auf der Festplatte. Wahrscheinlich ist keiner oder zu wenig desselben zugeordnet und schon klappt das nicht.
    Das muß man also konfigurieren und das geht so:
    1. Start/Ausführen> Regedit
    2. Folgenden Eintrag suchen: HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/WindowsNT/CurrentVersion/SystemRestore
    3. Jetzt im rechten Fenster den Eintrag DiskPercent mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü auf den Eintrag "Ändern" gehen.
    4. Im Fenster DWORD-Wert bearbeiten zuerst auf "Dezimal" klicken und im Feld Wert die Zahl 20 eintragen. Danach das Fenster mit OK schließen.
    5. Jetzt im linken Fenster des Registrierungseditors auf den Eintrag Cfg klicken, in der rechten Fensterhälfte wieder den Eintrag DiskPercent suchen und ebenfalls auf 20 abändern.
    6. Fenster schließen und Registry wieder verlassen.
    Die nächsten Wiederherstellungspunkte sollten dann positive Ergebnisse liefern!

    Gruß Horst1!
     
  5. Wow, das ist konkret. Danke!
    20 heisst 20 Mb oder mehr?
    Ich werds ausprobieren und poste das ergebnis.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    20 ist die maximale Speicherplatzgröße in %. Mit "MB" würdest Du nicht weit kommen!:)

    Gruß Horst1!
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Die "Microsoftvariante" hat aber das Problem, das sie lediglich Dateien von Windows XP wiederherstellen kann. Sollte aber mal eine Datei fehlen, die nicht zu Windows XP gehört, bringt die Systemwiederherstellung rein gar nix. In diesem Falls wäre dein Nachbar mit einem Image-Programm besser bedient.

    Was hat das übrigens damit zu tun, dass dein Nachbar schon über 50 ist? Damit ist man doch noch lange nicht schwer von Begriff. Wenn du ihm z. B. eine "Schritt für Schritt"-Anleitung zur Erstellung eines Images schreiben würdest, dann bräuchte er die nur abzuarbeiten.

    Gruß
    Nevok
     
  8. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Das stimmt nicht ganz, es stellt auch Dateien von anderen Programmen wieder her, allerdings nur mit festgelegten Datei-Endungen. Welche das sind kann man der Datei "filelist.xml im Ordner "Windows\system32\restore" entnehmen.

    Das bedeutet aber auch, dass Programme, die zum Zeitpunkt des Wiederherstellungspunktes noch nicht installiert waren eben nach der Wiederherstellung nicht mehr funktionieren, auch wenn sie keine Registry-Einträge haben.
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    OK, dann stellt die Systemwiederherstellung auch Dateien von anderen Programmen wieder her, trotzdem wäre der Nachbar von avalanchemusic mit einem Image-Programm besser beraten.
     
  10. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Da kann ich allerdings nur zustimmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page