1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Home und die lokalen Sicherheitsrichtlinien ...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by aurum, Jan 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aurum

    aurum Kbyte

    Nabend zusammen!

    Ich nutze XP-Home und würde gerne über die lokalen Sicherheitsrichtlinien verfügen. Hab nen bissel rumgesucht und bin auf ganz nüzlich Tools wie Tweak UI gestoßen, die allerdings alle nicht genau das machen was ich will ....

    Einer ne Ahnung ob es da nen kleines freeware Tool gibt, dass das ganze nachrüstet? (Ich wäre besonders an den Richtlinien für Softwareeinschränkungen interessiert)

    mfg und thx
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  4. aurum

    aurum Kbyte

    thx anscheinend genau das was ich gesucht hab, die Installation bricht allerdings immer ab, weil die ieaksie.dll nicht regisitriert werden kann ... hängt das mitm IE 7 zusammen? Habs schon auf 2 Rechnern probiert :(
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Einfach mal deinstallieren und dann mit IE 6 probieren.
     
  6. als Vorwort: Hab schon Google benutzt, auch die Forumsuche...

    System: XP Home SP2 + Updates

    Ich hab den IE7 deinstalliert und mein Anti-Prog auch deinstalliert gehabt.
    Auch hab ich die DLL´s aus der IE7 Installationsroutine in den Ordner vom SP2
    kopiert. Hab das ganze auch schon im abgesicherten
    Modus probiert. Die Datei ieaksie.dll mit diversen Progs gescannt...
    kein positiver Virusbefund

    TROTZDEM wird der Zugriff verweigert... :aua:

    auch ein löschen im %windir%\sysem32\ bringt nichts, sie wird ja
    eh wieder neu erstellt.

    Hab die ganzen Test unter dem Adminkonto mit VOLLEN Zugriff und getestet

    hätte jemand noch ne Ahnung oder nen Tip oder vielleicht PCWelt
    selber noch ne Idee????? wenn se schon sowas öffentlich machen....... :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page