1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Home Updateversion

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by AV, Nov 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AV

    AV Byte

    Hallo Users,

    wie kann ich von der orginal XP Home Updateversion eine bootfähige Vollversion inklusive Sp1 machen?

    Für einen Rat wäre ich dankbar!

    Mit freundlichen Grüssen

    Toni
    [Diese Nachricht wurde von AV am 28.11.2002 | 18:29 geändert.]
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Stell diese Frage doch mal an support@microsoft.com :D

    J2x
     
  3. mbroko

    mbroko Kbyte

    http://www.winpage.info/pages/WinXP/sp1.php4

    probier\'s mal mit dem rezept hier. die update version kannst du dafür verwenden.

    Gruß
    Matthias
     
  4. AV

    AV Byte

    Hat wunderbar geklappt!

    Noch mal
    vielen Dank

    Toni
    [Diese Nachricht wurde von AV am 29.11.2002 | 14:44 geändert.]
     
  5. vlaan

    vlaan Megabyte

    Hi, lies dir das mal durch...

    http://techupdate.zdnet.de/zdnetde/techupdate/story/0,,t419-s2123714-p2,00.html

    dann ist alles kein Problem...

    guß. dim
     
  6. AV

    AV Byte

    Vielen Dank!

    Das Problem hierbei ist, dass ich nicht weiß wie ich die 6 Startdisketten dann einfügen kann.

    Gruß

    Toni
     
  7. vlaan

    vlaan Megabyte

    Moin,

    das dürfte eigentlich kein Problem sein, da es sich auch bei einer "Update-Version" um eine Vollversion handelt, welche jedoch bei der Installation nach einer vorherigen Version verlangt. Die hat man dann ja auf der anderen Original-CD (in deinem Fall ME).

    Müsste also problemlos mit den im Netz vorliegenden Anleitungen möglich sein.

    gruß. dim
     
  8. AV

    AV Byte

    Wo besteht das Problem?

    Die Startdisketten sind Orginale
    XP Home Update ist eine registrierte Orginalversion
    Windows ME ist eine registrierte Orginalversion
    Sp1 ist orginal

    Ein Boot CD erleichtert und beschleunigt selbstverständlich eine Installation.

    Mit freundlichen Grüssen

    Toni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page