1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Home - wie fehlerfrei installieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Edwin30, Jan 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Edwin30

    Edwin30 Byte

    Hallo,

    meine Ausgangssituation: Rechner fährt nur sehr sporadisch hoch, es erscheint immer noch oder immer wieder folgende Meldung:

    "Disk Boot Failure, Insert System Disk And Press Enter"

    Daher habe ich beschlossen, Windows XP Home neu zu installieren, damit mein System danach wieder rund läuft.

    Wie gehe ich jetzt vor? Gibt es eine Anleitung, wie ich das installiere?

    Möchte es nicht überspielen, sondern vorher auch noch die hdd formatieren.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Vielen Dank an alle, die mir Tipps geben!

    Gruß,

    Eddy
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Von der XP-CD booten und dann einfach den Bildschirmanweisungen folgen.
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und sinnvoller Weise eine Cd benutzen, bei der das SP2 integriert ist.
    Dazu sollten auch die SATA-Treiber, falls für das Boaard erforderlich, vorbereitet sein.
     
  5. Edwin30

    Edwin30 Byte

    Hallo,

    danke schonmal!

    Ja, meine CD enthält SP2.

    Da das board schon etwas älter ist, werde ich wohl keine SATA-Treiber benötigen oder?

    Habe ja auch eine IDE HDD.
     
  6. Edwin30

    Edwin30 Byte

    Die Installation wurde abgebrochen, da keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden wurden.

    Hat meine HDD vielleicht einen Mangel, der die ganze Zeit Schuld war an dem Fehler?

    Oder die Verkabelung?

    Was soll ich tun?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Möglich ist das schon.
    Da kommt das Laufwerk selber in betracht, es kann aber auch ein Kabelfehler vorliegen oder ein Jumper falsch stecken.
    Bei den Kabeln auch mal den Strom-Stecker wechseln, bzw. die kontakte etwas enger biegen.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Also, die Fehlermeldung hatte ich auch schon mal, ebenfalls im Zusammenhang mit einer alten IDE-Festplatte. Ich hab's damals auf die (durch häufige Standortwechsel etwas lockere) Verkabelung geschoben und die Kabel alle wieder festgesteckt. Nach ein paar Neustartversuchen hat dann alles wieder funktioniert.
     
  9. Edwin30

    Edwin30 Byte

    Also die Kabel stecken fest, habe sie zur Probe auch zwischen CD Laufwerk und HDD ausgetauscht, aber die Festplatte wird im bios nicht erkannt.

    Frage mich nun, ob ich dennoch ein neues Kabel kaufen soll? Was kostet das?

    Wahrscheinlicher ist aber, dass die Festplatte einen Schaden hat oder?

    Vielleicht aber auch das board?

    Bin ratlos...
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hmm, ein Kabel geht normalerweise nicht einfach so kaputt, da würde ich eher auf die Festplatte tippen. Versuch doch mal, ob sie in einem anderen Rechner auch Probleme macht.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mehr gibt der Kaffeesatz nicht her? Erdstrahlen, Sonneneruptionen oder Wasseradern würden mir noch einfallen ... :D

    Du verfügst doch offensichtlich noch über einen funktionierenden PC - also teste die Platte doch erstmal damit! und ein IDE-Kabel (80-adrig!) gibt's in jedem PC-Laden für 'nen €umel oder so - außer bei den Blöd-Märten, da darf's auch etwas mehr sein! :bse:
     
  12. Edwin30

    Edwin30 Byte

    Hallo,

    habe das Problem gelöst, indem ich eine neue Festplatte verbaut habe, inklusive neuem IDE-Kabel.

    Installation klappte problemlos!

    Danke für die vielen Tipps.

    Gruß,

    Eddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page