1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Home will XPpro-CD?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by vieturtle, Jul 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Hallo. Ich habe XP Home auf meinem FujitsuSiemens-PC. Irgendwann kam mal dieser "Windows-Dateischutz"-dialog, also der eine, der bei dem Befehl "sfc /scannow" kommt. Und was steht da drin?
    > Dateien, die ordnungsgemäßen Ausführen...
    > Legen Sie die Windows XP Professional :confused: Service Pack 2 CD jetzt ein.

    Was soll das? Wenn ich die mitgelieferte XPHome CD einlege, nimmt der PC sie nicht an. Aber auch die XPProSP2-CD von einem Freund bringt nichts. Wieso? Ist es eigentlich schlimm wenn der dllcache leer ist?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aus dem Bauch: er wird eine XPHomeSP2 haben wollen.

    Schlimm nicht, aber du hättest dir vermutlich bereits eine Menge Zeit gespart.
     
  3. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Aber die mitgelieferte Cd ist doch Home SP2
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Ist es eigentlich schlimm wenn der dllcache leer ist?
    [​IMG]
    *hust* Den packe ich direkt (= DateiManager) nicht an, jedenfalls nicht mit dem Ziel der Totalrasur. Offengestanden: Ich habe ihn NIE angepackt. Was nicht heissen soll, dass irgendwer (zB. religiöse) Gründe sieht, es doch zu tun. DANN allerdings sollten Backups existieren. - Erzähl mal: Was störte Dich an der Existenz des DLLCACHE und WAS war Dir zum Thema bekannt?
     
  5. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Ich wollte den dllcache von paar hundert MB auf 50 MB verkleinern. Und das geht ja nur indem man zuerst "sfc /purgecache" eingibt, Größe einstellt und dann wieder die Dateien mit "sfc /scannow" wieder hineinkopiert, oder?
     
  6. vieturtle

    vieturtle Kbyte

  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > ...oder?
    Nein. - KB-222471. - Fazit (für mich): Ca. 15% Plattenplatz eingespart => System läuft nicht mehr...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page