1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Instalation ohne CD, Floppy, USB...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Florianinside, Nov 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,
    nachdem ich bei der Winhelpline keine Antwort bekommen habe, frage ich einfach mal in einem wahrscheinlich kompetenterem Forum nach.

    Aaaalso, bei mir auf dem Schreibtisch steht ein kleines Sony Vaio Laptop, dass dringend ein neues Windows XP braucht.
    Leider hat das Vaio weder ein CD/DVD-Laufwerk, die Möglichkeit von USB zu booten noch übers Netzwerk irgendwas zu laden. Ach ja, Disketten gibts auch keine.

    Glücklicherweise habe ich einen Adapter um die kleine 2,5 Zoll Festplatte in meinem großen Rechner anzuschließen.

    Jetzt die Frage:
    Wie bekomme ich es hin, dass nach dem starten entweder der DOS-Eingabeschirm kommt, mit dem ich auf den Installationsordner von der XP-CD (die auf die Platte kopiert ist) zugreifen kann bzw. dass direkt mit der Installation begonnen wird?
    `
    Hoffentlich kann mir einer von Euch helfen,
    mit besten Grüßen und vielen Dank im vorraus,
    Flo.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das wird etwas umständlich, da du einen zweiten Rechner benötigst, der auch mittels Bootdiskette gestartet werden kann. Die Bootdiskette (WindowsME, ob auch eine WinXP geht?) musst du verfügbar haben. Falls der andere PC unter WinXP läuft, baue dort deine Festplatte zunächst als Slave am primären IDE ein oder sonst auch am sekund. IDE. Ein CD-ROM muss aber verfügbar sein. In der Datenträgerverwaltung gehst du auf diese Platte zu und - falls noch nicht vorhanden- erstellst du eine primäre Partition, welche aber in FAT32 zu formatieren ist. Diese aktiv setzen. Die zweite Partition wird dann eine erweiterte mit einem oder mehreren logischen Laufwerken. Auch mit FAT 32 formatieren. Ist auf dem PC WinME, musst du dieses mit FDISK erledigen. Nun musst du die komplette WinXP-Install-CD im Explorer auf ein logisches Laufwerk deiner Platte kopieren, möglichst dort in einen zu erstellenden Ordner.
    Jetzt muss deine Festplatte als Master an den prim. IDE. Der PC wird nun mittels Bootdiskette gestartet. Auf dieser sollte aus WINME die Format.com und die Sys.com vorhanden sein. Mit Format/s C: und/oder SYS C: aus Laufwerk a heraus muss jetzt deine Platte bootfähig gemacht werden. Den Rest der Diskette auch auf LW C kopieren. Klappt alles, nimmst du die Diskette raus und startest den PC neu. Wenn er in den DOS-Modus startet, hast du die halbe Miete im Keller. Der Hilfs-PC wird wieder in den Ausgangszustand hergestellt, deine Platte kommt jetzt in den ersten PC. Der muss nun auch mit der frisierten Platte booten. Auf der Platte hast du nun in einem andern Laufwerk (D oder E..) im besagten Ordner die XP-Install-CD. Im Unterordner I386 gibt es eine NETSETUP.EXE. Mit der soll man nun die XP-Installation starten können. Wärend der Installation kannst du die Formatierung auf NTFS ändern.
    Ich hoffe, dass ich alles so noch richtig in Erinnerung habe.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page