1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Installation bricht ab

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by finerip, Jul 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. finerip

    finerip Byte

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei der Installation von Windows XP Pro schwere Probleme.

    Meine Hardware (ca. 3/4 Jahr alt):
    HP Notebook nx6325
    120GB Fujitsu-Siemens HD
    AMD Prozessor
    DVD Laufwerk
    512MB RAM

    Software:
    WinXP Pro (SP1)

    Fehler bei der Installation:
    Installation bricht bei Restzeit 39 Minuten ("Installation von Windows) auf der graphischen Oberfläche mit folgendem Fehler ab
    Systeminstallationsprotokoll - (C:\WINDOWS\setuperr.log)
    Fehler:
    Die Signatur für WinXP Pro Setup ist ungültig. Fehler: 6be
    Die Remoteprozedur ist fehlgeschlagen
    ***
    Schwerwiegender Fehler:
    Die Produktkataloge konnte nicht installiert werden. Es handelt sich hierbei um einen schwerwiegenden Fehler. Weitere Informationen finden Sie in den Installationsprotokolldateien.

    Dies steht insgesamt 4mal unteienander da

    Frühere Schwierigkeiten mit diesem Notebook:
    - Die fabrikneue Festplatte (geprüft und 100% OK (lt. Diagnoseprogramm)) ließ sich nicht formatieren, zumindest nicht so, dass Windows-Setup fehlerfrei drauschreiben konnte. Habe es u.a. mit Acronis Diskdirector versucht und mit dem Windows-Setup - beides ging schief. Mit der UBCD ging es dann doch nach einigem hin und her.
    - Bei einem früheren Versuch brack die Installation schon vor der graphischen Oberfläche mit einem Fehler ä. <WinRoot>\System32\dateixy ab. Habe danach nochmal formatiert und dann kam der obige Fehler.

    Durchgeführte Tests:
    - Habe Memory getestet - 100% OK (lt. Diagnoseprogramm)
    - Habe HD getestet - 100% OK (lt. Diagnoseprogramm)

    Recherchen:
    - Hier im Forum hat mal einer etwas geschrieben, dass er von hp eine DVD bekam (keine Recovery), mit der die Installation dann ging. Habe versucht dort jemanden zu kontaktieren, bisher erfolglos.

    Bitte postet, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

    Vielen Dank.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. finerip

    finerip Byte

    Hallo und danke

    für die Antwort. Speichertests werden hier im Forum oft als erstes Mittel zur Diagnose/Fehlerquellenlokalisierung empfohlen, deswegen habe ich mit dem Memtest bereits (mehrmals) getestet und hatte nie einen Fehler gezeigt bekommen.

    :sorry:, bin immerrnoch ratlos.:heul:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. finerip

    finerip Byte

    - XP Pro gehört NICHT zum Notebook, da war XP Home drauf, die Recovery ist aber zerstört und ich habe nur XP Pro zur Hand
    - Habe es mit einer 60GB Festplatte auch schon probiert und es geht da auch nicht, allerdings bricht das Notebook dann mit einem anderen Fehler ab:
    Blue Screen
    STOP: c0000221 unknown Hard Error
    \Systemroot\System32\ntdll.dll
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dann gib das Teil dem HP-Service in die Hand.
    So viel Ärger mit offensichtlich intaktem RAM und anderer Platte geht über alles was man wirklich erträglich nennen kann.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird denn die 120GB Festplatte korrekt erkannt?
    Das ist Grundvoraussetzung für das weitere Vorgehen.
    Dann besteht der Verdacht, dass das XP Pro beschädigt ist.
    http://support.microsoft.com/?kbid=314474
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page