1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Installation bricht ohne Fehlermeldung ab

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by JRode, Sep 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JRode

    JRode ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich versuche auf meinem Rechner Windows XP zu installieren, bricht die Installation an der Stelle ab, wo eigentlich die Lizenzvereinbarungen mit F8 bestätigt werden müsste.

    Die Speicher, HDD usw. habe ich in anderen Rechnern erfolgreich gestestet. Ich kann diesen Rechner mit einem Image von NT4 ohne Probleme starten. Ein Image von XP allerdings bleibt wiederum stehen bevor das „Windows wird gestartet-Bild“ erscheint.

    Ich habe das mit dem NT4 und dem XP-Image nur zum testen gemacht. Da mir mehrere Festplatten zur Verfügung stehen, habe ich alle Versionen mittlerweile durch. Windows NT lässt sich installieren und auch als Image starten. Mit Windows 98 ist es ebenso, nur alle Varianten mit XP scheitern immer wieder. Bei jedem Versuch XP als Image, normale Installation oder als Update irgendwie zum starten zu bekommen bleibt der Rechner immer an der gleichen Stelle stehen und der Cursor blinkt oben links der Ecke im „Dosfenster“.
    Bei der Installation von CD werden alle Setupdateien geladen, wenn dann das Bild kommen müsste wo man mit F8 die Lizenzbestimmungen akzeptiert, kommt es eben nicht sondern der Cursor blinkt links oben auf schwarzem Untergrund.

    Wenn ich aus NT4 oder Win98 heraus installieren will, lädt er auch alles einwandfrei, nach dem ersten Neustart kommt von HDD gestartet die Auswahl Win98 bzw. NT4 oder Setup starten. Wenn ich dann das Setup starten auswähle blinkt kurz danach wieder mein Cursor links oben. Danach passiert nichts mehr, wenn wenigstens ein Bluescreen oder eine andere Fehlermeldung kommen würde.

    Selbst eine bootfähige CD mit XP-Betriebssystem bleibt vor kurz bevor der Desktop erscheinen müsste, mit blinkendem Cursor stehen.

    Es ist ein Gigabyte V7RXP-Board in dem Rechner, Bios wurde auf den neusten Stand (F12) gebracht. Ansonsten habe ich mehrere Speicherbausteine, Platten, CD-ROM-Laufwerke oder Grafikkarten bereits getestet, alles ohne Erfolg. Eine andere CPU habe ich mittlerweile auch probiert, auch ohne Änderung des Ergebnisses. Ein stärkeres Netzteil ist ebenfalls ohne Erfolg geblieben.

    M.f.g.
    vom ratlosen Jörg
    Wer kann helfen oder hat eine Idee?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du den RAM auch mal richtig getestet, nicht nur ausgewechselt? Es kann sein dass der RAM zwar nicht defekt ist aber dass die Einstellungen für den RAM zu "hart" sind. WinXP ist da sehr pingelig. Fehler die Win9x ignoriert werden bei XP sofort mit Abstürzen quittiert.

    Prüfe dem RAM mit memtest86+ www.memtest.org



    Eine andere Möglichkeit könnten Inkompatibilitäten mit diversen onboard-Chips sein, das Problem hattte ich mal bei einer Win2000-Installation. Falls memtest keine Fehler findet dann deaktiviere alle onboard-Elemente wie onboard-Sound, -Modem, etc.

    Falls die Installation dann klappt kannst du die onboard-Elemente danach wieder aktivieren.
     
  3. JRode

    JRode ROM

    Hallo,

    danke für den Tipp, also RAM ist getestet. Läuft auch in meinem "2ten" XP-Rechner.

    Im Bios werde ich heute abend mal alles abschalten und dann weitersehen.

    M.f.g.
    Jörg
     
  4. JRode

    JRode ROM

    Hallo,

    mein Problem ist gelöst. Eine Einstellung im Bios die ich noch nie verstellt habe, hat letztlich Abhilfe geschaffen.

    „Der APIC Controller ist ein Feature moderner Mainboards, das den Betriebssystemen Windows 2000 und Windows XP erlaubt, mehr als nur 16 IRQs des AT-Standard Designs zu nutzen. Unter Windows XP stehen den Geräten bei aktiviertem APIC bis zu 24 IRQs zur Verfügung, was in der Regel jedem Gerät einen eigenen IRQ schenkt und Probleme mit Ressourcensharing im Keim erstickt. Wenn es funktioniert, ist APIC also eine tolle Sache.“

    Soweit die Theorie, in der Praxis war es genau diese Einstelluzung die gehakt hat. Nachdem ich die Einstellung „PIC“ gewählt habe, lief auch die Installation von XP endlich durch.

    Noch mal vielen Dank an alle Ideengeber und dadurch Helfende.

    M.f.g.
    Jörg Rodehutskors
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page