1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP installation erkennt Festplatte nicht mehr korrekt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jogy05, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Hallo in die Runde,
    bei meinem Medion 8000 trat heute ein Problem auf, dass ich mir nicht so recht erklären kann.
    Der Rechner lief den ganzen Tag, offenbar ohne Probleme.
    Ich habe einen AVM USB WLAN Stick zum Testen rangehängt. Da fingen die Probleme an. Der Rechner machte ständig ohne "Vorwarnung" ein Neustart. Dann machte es der Rechner auch ohne USB Stick. Nach jedem hochfahren sofort.
    Der Versuch eines Festplatten check mit der Reparaturkonsole schlug fehl - mindestens ein nicht behebbarer Fehler.
    Jetzt hängte ich eine nagelneue 400GB Festplatte ran zur Neuinstallation. Im BIOS korrekt erkannt, fand die Installationsroutine nur ca. 133 GB. Egal ob ich die Festplatte so genommen habe oder auf einem anderen Rechner vorformatiert. Es blieb dabei. Ich habe eine 300er und die 400er reingehängt - (wie gesagt alles im BIOS korrekt erkannt) zeigte er 2 Festplatten a 133GB.
    Was ist das? Das Board? Obwohl das BIOS alles erkennt? Ich tendiere dazu, dass der Kontroller hin ist - obwohl ich das unlogisch finde.

    Kann mir jemand dazu was sagen?
    Einen schönen Sonntag wünscht
    Jürgen
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein das ist nicht der Controller sondern dein veraltetes Betriebssystem bzw. Install-CD ohne integrierte Servicepacks, welches versuchst du auf der Platte > 130 GB zu installieren. Das zum Beispiel Windows muss 48-Bit LAB Adressierung unterstützen. Win XP ab SP1 (besser mit SP2), Win 2000 SP4.
     
  3. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Danke für deine Antwort zu dem Problem!
    Mittlerweile habe ich mein Windows wieder drauf. aber die Ursache des Problems habe ich noch nicht lösen können!
    Ich hatte zum installieren einiges ausprobiert. Vista startete kurz, aber dann passierte nichts mehr. Linux das selbe! Startbildschirm kam, klick auf automatische Installation - dann war Ruhe.
    XP ohne SP2 zeigte 133 GB an. XP mit SP2 (dank PC Welt nachgebaut) zeigte die Festplatte korrekt an. Letztendlich ging auch eine Installation mit ner CD ohne SP2 korrekt und Wunderbar!
    Bei dem ganzen "Spiel" ist mir aber aufgefallen, dass das BIOS teilweise eine sehr lange Startphase hatte.
    Ist mir alles Unklar und ich werde das mal weiter beobachten.

    Noch mal danke und eine schöne Woche wünscht
    Jogy05
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page