1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xp installation klappt nicht mehr!!!:(

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by liam666, Jun 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. liam666

    liam666 Byte

    Folgendes Szenario:

    WinXP-CD wird wird ins Laufwerk gelegt und neugestartet.
    Nach dem Booten erscheint eigentlich die Meldung, dass man eine Taste drücken muss, um den Setup Vorgang starten zu lassen, aber dies geschieht nicht.
    Die Installationsroutine beginnt von alleine.
    Der Setupprozess geht bis dahin, wo man eine Festplatte auswählen muss und daraufhin installiert er die erforderlichen Daten.
    Im Anschluss startet er den PC neu und fängt alle wieder von vorne an.
    Im Normalfall wäre jetzt wieder die Meldung gekommen, dass dass man eine Tasten drücken soll, um das Setup zu starten,. aber dies wird übersprungen und er startet wie geschrieben alles wieder von vorne.

    Gibt es eine Einstellung im Bios, die diese Funktion einschalten lässt?



    Hoffe ich konnte das Problem gut schildern.

    Mein System:
    amd 64 2000+
    1280mb ddr
    radeon 9800
    ide harddrive(2 partitionen 1. primary 2. logical)

    Thanx im vorraus!!!
    greetz
    liam666
     
  2. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Nimm einfach die CD raus.
     
  3. liam666

    liam666 Byte

    dank dir,aber wenn es sooo einfach wäre,dann würde ich mit sicherheit nix hier posten!!!
    folgende aufteilung im bios:
    1st bootdevice floppy
    2nd bootdevice Harddrive
    3rd bootdevice cd-rom

    wenn ich cd-rom dann da ganz entferne, zeigt er mir an,dass ich ein korrektes bootdevice auswählen soll(reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press key)!
    und es kommt nicht wie gewohnt der teil der windows-installation, wo man den key usw. eingibt!

    die windows-installations-dateien,werden auf die hardware kopiert,allerdings nach dem neustart dann nicht eingelesen,oder wie auch immer!
    kann es sein,dass die festplatte nicht korrekt erkannt wird,ich kann sie im bios allerdings anwählen und auch später bei der installation!?
    ich weiss nimmer weiter!

    p.s.
    hab ein motherboard von asus,das k8n!

    greetz
    liam666
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *schieb*
    Ich denke mal, hier ist das Thema besser aufgehoben als in der Hardware.

    Was für eine XP-CD ist das denn? Vollversion/OEM/Recovery?

    Gruß, Andreas
     
  5. liam666

    liam666 Byte

    ganz egal,hab xp-home recovery disk,dann xp-pro und neuerdings auch x64,bei allen drei versionen,dasselbe spiel,nur einmal auf deutsch und einmal auf englisch!;)
    komme der sache gerad vielleicht auf die spur,installiere die chipset ide driver disk während der installation und werde gleich herausfinden,ob es das problem behoben hat,bin ja mal gespannt!!

    wäre dennoch über weiteren input dankbar,denn wie ich im netz schon gelesen hab,scheine ich nicht der einzige zu sein und fast alle haben nen asus MB und die freuen sich bestimmt auch noch über weitere ideen!!!;)

    nachtrag: nein,auch das aufspielen der chipset ide driver disk hat nix gebracht!:(

    habe jetzt im bios die lba einstellung deaktiviert und die 32bit kommunikation aktiviert,jetzt bleibt zumindestens der asus ladebildschirm keine minute mehr da,eventuell bewirkt es ja noch was!;)

    werde weiter posten und euch die pistole auf die brust setzen, um mir infos zu geben!!!;)

    greetz
    liam666
     
  6. liam666

    liam666 Byte

    nächster nachtrag: auch die letzte konfiguration hat nix gebracht,aktiviere das lba jetzt wieder,lasse aber die 32 komm. an!
    ich brauch HIIIILFEEE!;)
     
  7. liam666

    liam666 Byte

    also die HD ist in ordnung und ganz frisch formatiert in zwei partitionen,in dem rechner über den ich hier die ganze zeit kommuniziere lief sie einwandfrei und weder chkdsk noch partition magic haben irgendwelche fehler angezeigt!

    coot virus detection kann ich dem bios vom asus nicht finden,nen tip wo es zu finden ist!?

    thanx schonmal,die tipps geben mir das gefühl nicht allein zu verzweifeln!;)
     
  8. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    das nennt sich Boot-Sector Virus Protection, ob es das bei deinem Board gibt kann ich dir leider nicht sagen. ... verwende keine Boards von Asus. Bei meinem MSI-Board gibt es das, ist die Einstellung aktiv kann das bei der Installation des Betriebssystems zu Problemen führen da der Boot-Sector nicht geschrieben werden kann.

    UKW
     
  9. liam666

    liam666 Byte

    @ukw
    die einstellung habe ich bei meinem asus-board nicht gefunden,bei meinem msi gibt es die natürlich auch,aber damit hab ich keine probleme(und solche auch noch nicht mal ansatzweise gehabt!;), fange so langsam an asus echt zu verfluchen,schlimmer konnte ich geld bisher nicht anlegen!
    p.s. weiss jemand ob ein motherboard,wenn es fehlerhaft ist, eine ide-festplatte beschädigen kann?
    greetz
    liam666
     
  10. liam666

    liam666 Byte

    sind wohl alle so ratlos wie ich!?!?;)
     
  11. liam666

    liam666 Byte

    also ich geh morgen nochmal zum händler,finde es allerdings faszinierend,dass meherere dieses problem haben/hatten, aber keine lösung finden!!!
    teile meine ergebnisse morgen mit, um vielleicht in zukunft jemanden damit helfen zu können!!!;)

    greetz
    liam666
     
  12. liam666

    liam666 Byte

    lösung gefunden!!!!:)

    das motherboard war deffekt!!!!vom händler in ein MSI MB umtauschen lassen und nie wieder zu nem asus-produkt greifen,schrott in serie!!!

    greetz
    liam666
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page