1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Installations-Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by alangaha, Feb 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alangaha

    alangaha Byte

    Hallo Forum,
    nachdem ich XP auf mein Laptop neu aufspielen wollte bekam ich nichts als Ärger!
    Zuerst sei erwähnt das nicht mehr von CD gebootet werden kann, warum auch immer??? Das war nicht immer so!
    Na gut, XP-Startdisketten hergestellt und los...
    Funktioniert auch einwandfrei, der Rechner bootet, XP formatiert meine Festplatte (die ich vorher gelöscht hatte), und wenns dann losgehen soll bekomme ich folgende Fehlermeldun:

    Der folgende Wert der für die Installation verwendeten SIF-Datei ist beschädigt oder nicht vorhanden:

    Wert 0 in der Zeile des Abschnitts [SourceDisksFiles] mit dem Schlüssel "SP1.cap".

    Die Installation kann nicht fortgesetzt werden. Drücken Sie die F3-Taste, um die Installation abzubrechen.


    Das ist natürlich keine große Auswahl, und eine befriedigende sowieso nicht!
    Ich habe schon einiges probiert: MBR neu geschrieben, formatiert, andere startbare Windows-Cd eingelegt...
    Aber immer das gleiche Ergebnis:aua:

    Was ich nicht verstehe ist das der Rechner nicht von CD booten will (Einstellung im Bios hab ich natürlich gemacht), hat er doch früher gemacht.


    Danke schon mal für eure Hilfe, Harry
     
  2. haxti

    haxti Kbyte

    aml zum ersten problem:

    ist im Bios "Boot from, CD/DVD" schon VOR der Festplatte in der Bootsequenz eingetragen?
     
  3. alangaha

    alangaha Byte

    Hi haxti,

    danke für die rasche Antwort.

    Ja klar, ist es.

    Harry
     
  4. prog80

    prog80 ROM

    Nimm eine andre CD
     
  5. alangaha

    alangaha Byte

    Gute Idee, aber darauf kam ich auch schon:(
    Ist aber immer das gleiche!
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was hältst du davon dass dein Notebook defekt ist.. zumindest das CD-Laufwerk. Teste nochmal mit einer bootfähigen Knoppix-CD (Linux).
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Sieht für mich so aus, als ob die Startdisketten nicht kompatibel zur CD sind. Ist in der CD-Version ein Servicepack integriert? Falls ja, müssen die passenden Startdisketten dazu vewendet werden (Infos+Download: http://support.microsoft.com/kb/310994). Eine andere Möglichkeit ist, daß die CD mit einem Servicepack erweitert wurde und dabei was schief gelaufen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page