1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp interner bootmanager

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sdc, Oct 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sdc

    sdc Kbyte

    Ich habe in meinem Pc 5 Festplatten, die ersten 3 sind Scsi je 4.5 gb (C/D/E), 2 ID, je 80 gb ((F/G/H und I/J) Ich wollte jetzt ZUSÄTZLICH zu meinem WIN 98SE, Windows XP installieren. Ich habe gelesen, man könne das XP auf jedePartition installieren, Ich startete also WIN98 und versuchte das XP auf Laufwerk I zu installieren,die Vorinstallation von XP (das heisst, die Daten wurden auf die Festplatte in ein temporäres Verzeichnis kopiert) lief noch problemlos, doch nun bei einem Neustart kommt der interne XP bootmanager und nach einiger Zeit wird mir die Installation von XP gestartet, jedoch schlägt mir das Installationsprogramm nur die Installation auf das Scsi Laufwerk E vor. (ich habe keine Möglichkeit das IDL Laufwerk I auszuwählen). Also wollte ich die ganze Vorinstallation rückgängig machen, kann ich das temporäre Windowsverzeichnis einfach manuell löschen und wie ist das mit dem internen XP Bootmanager, wie krieg ich den weg ? :aua:
    Besten Dank für die Hilfe sdc
     
  2. sdc

    sdc Kbyte

    Hallo starperry Herzlichen Dank, es hat super geklappt, sdc;)
     
  3. starperry

    starperry Kbyte

    du solltest auf der parti wo xp installiert werden soll nach möglichkeit nichts haben.

    mit der xp cd starten die gewählte parti löschen, neu anlegen, markieren und im nächsten fenster fragt er wohin er installieren soll.

    einige dateien müssen aber zwangsläufig auf der bootparti (normalerweise c) liegen.

    der bootmanager wird korrigiert. er liegt auf c:\ und heisst boot.ini
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page