1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP kern........

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by fatfrehley, Jan 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi leute......

    sagt mal stimmt es, das die xp`s mit Thoroughbred-Kern generell unlockt sind...? und trifft das auf beide modelle a und b zu........? hatte mal sowas gelesen.......

    da die fläche des kerns ja kleiner als beim palomino ist eignet er sich denn noch so gut zum übertackten.....?? einen guten kühler vorrausgesetzt..

    thanks for the help
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,

    das mit der lüftercontrolle ist eine gute idee. ich werde das überprüfen.
    auf beiden boards läuft das bios 3.7. habe ich noch letztens geflasht.
    mfg siegfried
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, hab leider keine Idee außer der CPU-Lüfter-Überwachung im BIOS. Wenn kein Tachosignal anliegt und die Überwachung aktiv ist, weigert sich das K7VZA. Welche BIOS-Versionen verwendest du ? Die Batterie dürfte in diesem Zusammenhang keine Rolle spielen. Ich hab die 3.7 bei meinem Neffen und meinem Kollegen geflasht - läuft gut. Auf beiden Rechner ist aber die CPU-Lüfter-Kontrolle deaktiviert (EKL1041).

    MfG Steffen
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    guten morgen steffen,

    hau mich hier mal zwischen mit einer anderen frage. geh mal in alte zeiten zurück und denk an das K7VZA rev.3.0 . da tut sich bei zwei rechnern die ich noch betreue folgender fehler auf.

    man drückt den einschaltknopf, die lampen der laufwerke gehen auch an, aber der pc greift wohl nicht auf das bios zurück und der bildschirm bleibt schwarz.
    wenn ich jetzt den pc ausschalte und nach 5 sekunden wieder einschalte fährt er ordnungsgemäß hoch.
    beide rechner besitzen ein ausreichendes netzteil, ist ja klar.beide rechner arbeiten zuverlässig und ohne jeglichen anderen fehler.

    könnte es eventuell an der batterie liegen ?

    soweit ich mich erinnere, ist die battereie auf dem k7vza doch nur für die uhr zuständig und das bios wird über kondensatoren gepuffert, oder liege ich hier falsch ?
    vielleicht hast du ja eine idee woran dieser fehler liegen könnte.

    er tritt übrigens nicht immer auf, aber in letzter zeit des öfteren und das bei beiden geräten.

    mfg siegfried
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich hab zwar selbst einen unlocked XP1800 (T-Bred), hab aber noch nirgendwo gelesen, dass die T-Breds generell unlocked sind. Da in der PCGamesHardware 02/2003 eine Anleitung zum Unlocken von T-Breds mittels Drahtschlinge war, gehe ich davon aus, dass sie eigentlich nicht unlocked sind.

    Zum Übertakten solltest du einen T-Bred mit Stepping 681 vorziehen (ModellB), da die erste T-Bred-Generation schon so recht warm wird.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page