1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP kommt lnur langsam in die Gänge

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by LazyGuitar, Jan 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LazyGuitar

    LazyGuitar Byte

    Also folgendes Prob !
    Das booten von XP geht normal schnell, aber bis ich den Gerätemanager, Netzwerkumgebung oder eine DFÜ Verbindung öffnen kann dauertf 4 bis 5 Minuten. Da ich DSL hab is TCP/IP in der LAN-Verbindung deaktiviert, daran kanns also nicht liegen. Scheint irgendwas mit den Benutzerprofilen zu tun haben soweit ich das aus der Ereignisanzeige lesen konnte.
    Recourcenkonflikte oder IRQ-Probleme sinds auch nicht, hab ich schon überprüft !
    Es behindert mich beim Arbeiten nicht und bremst auch die Performance nicht aus, is halt nur nervig 5 Minuten zu warten bis der PC betriebsbereit is.
    Vielleicht hat ja jemand ne lösung für mein Problem !
    Schonmal im Vorhaus THX !!!!!

    LaZy
     
  2. woizebier

    woizebier Kbyte

    Hintergrund ist, daß WinXP währenddessen alle Computer im Netzwerk sucht. Einfach allen Netzwerkkarten eine IP-Adresse zuweisen, dann soll es klappen. Ausnahme ist die DSL-Netzwerkkarte, die muß frei bleiben (Hatte ich mal hier im Forum gelesen, aber da ich DSL habe, ist der Tip nix für mich.)

    Ich umgehe immer das Problem: Unter WinXP Prof einfach in den Ruhezustand runterfahren.
    Fährt Pfeilschnell hoch.

    woize
     
  3. Hi! Danke Danke Danke! Es geht jetzt endlich *freu*
    Ich dachte schon man könnte es nie wegmachen. Jetzt brauch ich nicht mehr warten bis mein PC betriebsbereit ist! Alles geht sofot.
    Danke nochma!!!!
     
  4. LazyGuitar

    LazyGuitar Byte

    Also TROMMELWIRBEL !
    Des Rätsels Lösung !
    Geht in der Systemsteuerung auf Verwaltung, Dienste und deaktiviert da den Arbeitsstationsdienst, dann is XP wieder flott. Funktioniert allerdings nur bei Einzelplatz PC\'s sprich ihr dürft nich in nem Netzwerk drinhängen.
    Zumindest hats bei mir geholfen.
    Viel Erfolg ;-)
     
  5. Xport

    Xport ROM

    s flotter. Ach ja - BIOS-Updates für MoBo und GraKa (falls erhältlich) sollten für XP in jedem Fall gemacht werden.

    Und seit ich im BIOS die PCI-Latency - das ist die Zeit (in Taktzyklen), die ein Busmastergerät auf dem PCI-Bus bleiben darf bevor es abgelöst wird - von 32 (default) auf 64 gestellt habe läuft mein System auch runder. Ist allerdings \'n XP1600+, bei Geräten um 700-800Mhz würde ich das nicht machen.
     
  6. Kann euch nur Recht geben!!!
    Habe genau das selbe Problem!!!
    Ich brauche exakt 2 min um eine Internetverbindung aufbauen zu können!!!! Das Nervt total!!!!
     
  7. Hi. Das Problem hab ich auch! Es wird sau schnell gebootet und dann bin ich aufm Desktop und muss 2-3min. warten bis ich meinen PC benutzen kann!! Das nervt total. Ich kann nochnichtmal den Arbeitsplatz öffnen. Nach 2min. fängt er an zu laden. Dann kann ich erst arbeiten. Ich hoffe es weiß einer woran das liegt. Es nervt unheimlich!
    cya
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page