1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp lässt sich net installieren, sata vs. ide

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ia.rulez, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ia.rulez

    ia.rulez ROM

    hey leute ich hab ein riesenproblem

    zunächst mal mein system:

    core quad q6600
    xfx 8800 gtx
    asus p5n-e sli
    2gb kingston hyper x
    usw...

    so als das system kam hab ich mir vista home premium installiert, war unzufrieden weil ich damit so einiges net machen konnte.
    also musste xp her, womit der ******* anfing.
    da xp keine sata platten von sich aus erkennt, wollte ich mir die typischen forenerklärungen sparen (nlite, diskette mit treibern usw) und hab meine alte ide ausm alten rechner genommen.
    die hab ich formatiert (mit nem anderen rechner), xp installiert und sp2 anschließend auch installiert.
    den kram dann in den neuen rechner eingebaut, ide als master, sata ausgebaut- so dass der rechner keine wahl hat außer von ide zu booten.
    nach dem asus-screen wo man ins bios kann und noralerweise xp laden soll kommt dann für 3ms nen bluescreen mitm fehler, den man net lesen kann weils viel zu schnell geht.
    dann stürt der rechenr ab und startet neu und das is dann sone endlosschleife.
    abgesicherter modus geht auch nich.

    wie bekomm ich das denn jetz hin?
    auf die sata geht xp ja net und die ide mit xp ***** nich wies soll.
    warum nimmt der die ide nich?

    bitte helft mir, das w-e is mir durch den shit schon flöten gegangen und es ist zum heule so ein system zu haben und nix damit machen zu können...

    kanns an der hardware liegen?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... meine alte ide ausm alten rechner genommen. die hab ich formatiert (mit nem anderen rechner), xp installiert und sp2 anschließend auch installiert. den kram dann in den neuen rechner eingebaut, ide als master, ...

    Du handelst so, wie Du schreibst - sinnlos! :rolleyes:

    wenn schon Installation auf einer IDE, dann aber doch in dem neuen System! :aua:

    schade um die Zeit! :wink:
     
  3. madmufflon

    madmufflon Byte

    ide zurückbauen, dich mit den festplattentreibern vergnügen und wieder umbauen, oder gleich windows im neuen system nochma insatllieren
     
  4. ia.rulez

    ia.rulez ROM


    ja das war ja der dreck :D
    auf der ide war vista, wenn ich die xp cd nun zum booten genutzt habe hat der rechner immer die vista dvd verlangt.
    ich hatte garkeine wahl.
    dann dacht ich mir wenn vista runna is und xp drauf kann er booten und ich installier alle weiteren treiber halt danach.

    also versteh ichs richtig:
    ide nochmal formatieren, ins neue system setzen und da nochma die xp installation probieren?:aua:

    vor sonem problem stand ich noch nie...:bahnhof:
     
  5. ilawled

    ilawled Byte

    Anmerkung:
    IDE ist eine Schnittstelle. Deine SATA Platte ist ebenfalls eine IDE Platte.
    Was du also die ganze Zeit mit IDE meinst, ist PATA...
     
  6. ia.rulez

    ia.rulez ROM

    naja bin im grunde nen noob was solche sachen angeht :jump:

    aber is doch schomma gut wenn ih mich trotzdem versteht
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann das Mainboard SATA wie IDE ansprechen?
    Vermutlich. Dann ist es egal, warauf XP installiert wird.
    Andernfalls ist die IDE-Platte als Bootlaufwerk einzurichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page