1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP, lässt sich nicht autom. abschalten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sv700, May 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sv700

    Sv700 Byte

    Ich muss meinen Rechner immer von Hand ausschalten, seit ich XP installiert habe!
    Unter Energieoptionen fehlt der Reiter APM!
    Unter: "http://windows-tweaks.de/html/shutdownguide.html" Pkt.7 steht zwar Hilfe aber bei mir fehlt die Einstellung für "Beim Drücken des Netzschalters"!!!
    Ich habe lediglich die letzte Einstellung für den "Ruhezustand"!
    Was kann ich noch tun um Windows wieder automatisch runterzufahren?

    PS: Bin verzweifelt

    Mfg Daniel
     
  2. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo
    Der Rat von MichaRu ist genau richtig. Das Herunterfahren und direkt Ausschalten muss durch diese Einstellung aktiviert werden. Es wird nicht automatisch beim installieren eingerichtet.

    Wolfgang
     
  3. Unter diesem Link gibt es unter Umständen eine Lösung.

    http://www.dicky-arts.de/cgi-bin/forum/script/computerdirk

    Gruss Walter
     
  4. Valle46

    Valle46 Guest

    Hallo nochmal,

    ich hab XP jetzt zweimal auf Systemen installiert. Das erstemal auf einem Board, welches nicht ACPI fähig war. Hier war der APM-Reiter in der Systemsteuerung vorhanden. Das zweitemal auf meinem neuen Board mit ACPI unterstützung. Hier fehlt wie gesagt der APM-Reiter. Wie das jetzt aussieht, wenn man vor der XP installation im Bios den ACPI-Modus deaktiviert, kann ich Dir auch nicht sagen. Da mein System aber hervorragend läuft, mag ich es auch nicht ausprobieren. Es wäre aber mal den Versuch wert. Den ACPI-Modus hab ich bei mir nicht deaktiviert, da sich XP bei meinem alten Board mit APM nicht automomatisch herunterfahren ließ.

    Gruß, Franz
     
  5. Valle46

    Valle46 Guest

    Hallo Steffen,

    wenn WinXP bei der Installation feststellt, dass das Mainboard den ACPI-Modus beherrscht, wird dieser automatisch eingestellt. Ist dies der Fall, fehlt anschließend der APM-Reiter in der Systemsteuerung. Letzte Woche hab ich mir das ECI K7S5A mit einem Duron 1.0 + 256 MB DDR-RAM (APACER) eingebaut. Bei mir funktioniert alles einwandfrei, obwohl der APM-Reiter (logischerweise) auch fehlt. Mein Bios datiert vom 12.01.2002.
    @ ossilotta: hab schon vieles von Dir über das Board gelesen, falls es doch einmal Probleme macht, weiß ich schon an wen ich mich wenden werde !

    MfG , Franz
     
  6. drwst

    drwst Byte

    Hallo,
    dieses Problem ergibt sich scheinbar öfter; vor allem, wenn ACPI nachträglich deinstalliert wird - da hilft keine Reinstallation, auch die Installation eines herkömmlichen NT-APM-Knotens bringt nix. Das ist der erste Tipp, der ERfolg verspricht - wenn das klappt, ist mein Sonntag gerettet - DANKE !!!
     
  7. MichaRu

    MichaRu Byte

    hallo,
    ich hatte das gleiche problem nach installieren von XP. einen apm reiter hab ich auch nicht gefunden. mir hat ein kleiner eingriff in die registry geholfen.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\PowerdownAfterShutdown von 0 auf 1 und seither funktioniert das abschalten nach dem herunterfahren.
     
  8. Sv700

    Sv700 Byte

    ACPI war deaktiviert! Habe es zwar jetzt aktiviert, aber wie ich deinen Worten entnehme, muss ich XP nochmal komplett neu installieren!?
    Nun dann lass ich es halt (leider) so!

    Trotzdem vielen Dank an Dich und auch die anderen!
    mfg DAniel
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hey

    Soweit mir bekannt ist, "entscheidet" das XP Setup über die ACPI Fähigkeit der Hardware. Wenn dieser Modus von XP nicht installiert wurde, dürfte die Hardware, insbesondere das Mainboard (vielleicht weil der Modus im Bios deaktiviert wurde?) ACPI-unfähig sein. Abhilfemöglichkeiten: 1. Ein Bios-Update, dass die volle ACPI Unterstützung sicherstellt mit anschließender kompletter Neuinstallation. 2. Für den Fall, dass ACPI beim Setup im Bios deaktiviert war: Aktivieren und erneut Neuinstallation.
    Wie bereits erwähnt: Unterstützt die Hardware ACPI nicht oder unvollständig, hilft das alles nichts, nur neue Hardware kaufen.

    M.f.G. Erich
     
  10. trocom

    trocom Kbyte

    Hi,

    hast Du im BIOS ACPI-Modus eingestellt? Wenn nicht, nachholen,
    dann müsste es funzen.

    cu
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    wenn man bei der installation von xp, ab der stelle (ziemlich direkt am anfang) aufgefordert wird für alternative SCSI adapter die F6 taste zu drücken, einfach die F5 taste drücken. kurz darauf erscheint ein auswahl menü, wo du deinen pc als STANDART PC deklarieren kannst.
    acpi wird dann nicht installiert, auch wenn es im bios aktiviert ist.
    MFG SIEGFRIED
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo franz,
    oder direkt am anfang von der xp installation wo man aufgefordert wird F6 zu drücken, einfach die F5 taste drücken. kurz danach erscheint ein auswahl menü wo ich einen Standart PC auswählen kann.
    ACPI wird dann nicht installiert.
    wünsch dir viel freude mit dem board.ich hab unheimlich spass damit.
    mfg siegfried alias ossilotta
    stehe gern zu diensten bei problemen mit dem k7s5a
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was bedeutet : wenn WinXP bei der Installation feststellt, dass das Mainboard den ACPI-Modus beherrscht ? = ACPI ist aktiviert oder das ACPI könnte aktiviert werden ? Ich habe bisher XP nur auf Rechnern mit deaktiviertem ACPI installiert, dort konnte APM aber immer in den Energieoptionen aktviert werden - die Boards ware natürlich ACPI-fähig. MfG Steffen
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    den tipp sollte man sich auf jeden fall merken. danke.
    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    kann ich auch nicht nachvollziehen, hab jetzt schon einige installationen mit win2k und win xp gemacht.
    auf beiden boards natürlich acpi deaktiviert.
    danach nur in den energieoptionen unter dem reiter apm den modus apm aktiviert und win schaltet sich nach dem herunterfahren alleine aus,genauso wie schon win 98.
    da acpi bis zum heutigen tage kein segen für den pc ist, habe ich es auch noch nie aktiviert geschweige denn ein board gekauft wo es sich nicht deaktivieren lässt.
    vile grüße siegfried
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, warum der APM-Reiter fehlt kann ich Dir nicht erklären - bei mir ist dieser Reiter vorhanden, ohne dass ich ACPI im BIOS aktiviert habe. Es muss also ein andere Möglichkeit geben, den Rechner automatisch abzuschalten (Viellecht über Tweak Ui).
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page