1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP lässt sich nicht mehr starten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sapis, Jul 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sapis

    sapis ROM

    Hallo zusammen

    Ich kann seit gestern mein XP nicht mehr starten auch nicht im abgesicherten Modus. Mit Hilfe der Installations CD habe ich gesehen, dass meine Festplatte neuerdings partioniert ist ein kleiner Teil 40 MB als FAT unter dem komischen Laufwerk Buchstaben "-:" und der Rest als NTFS mit Buchstaben "C:".

    Mein Daten habe ich nun mit Knoppix auf externer Fesplatte gesichert. Dann habe ich versucht das XP neu zu laden bzw. mit Hilfe des Setup Programms das komische Laufwerk "-:" zu löschen. Das ging aber nicht.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank und Gruss
    Sapis
     
  2. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Hallo Sapis!

    Wenn du L für Löschen drückst, was sagt denn das Installationsprogramm von XP? Oder bleibt die 40er Partition bestehen? Denn normalerweise werden beide Partionen, wenn sie gelöscht hast, zusammengefasst. Interessant wäre auch, was die Datenträgerverwaltung von XP sagt. Die kann allerdings erst sprechen, wenn du XP installiert hast.
     
  3. PC-Rüdi

    PC-Rüdi Byte

    Mach eine Reparaturinstalltion, also CD rein, Windows in gleiches Verzeichnis installieren. ACHTUNG!! Funktioniert nur, wenn er die vorherige Windowsinstallation erkennt und auch anzeigt (c:\windows). Nur dann werden alle Deine Registry Einträge behalten und Du musst nur die SPs, eventuell den einen oder anderen Treiber (wegen DLL) und Patche nachspielen.
     
  4. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das habe ich bisher immer als problematisch kennengelernt. Häufig läuft dann das System doch instabil. Ich mache dann lieber "kurzen Prozess" und es dann richtig.
    Aber das sind natürlich nur Erfahrungswerte.
     
  5. sapis

    sapis ROM

    Hallo

    Das mit dem Läschen habe ich schon versucht, doch lässt sich die 40er Partition nicht löschen. Irgendwie habe ich wegen dem fehlenden Laufwerkbuchstaben kein Zugriff.

    Besteht kein Möglichkeit die Partionen zu löschen und die ganze Festplatte zu formatieren?

    Gruss
    Sapis
     
  6. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Alternativ würde das über den von mir angesprochenen Gerätemanager unter Windows funktionieren oder mit Partition Magic, wenn du es zuhause rumliegen hast (bspw. auf er Heft CD).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page