1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP lässt sich nicht reparieren o. neuinstallieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Trompetenkonny, Sep 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein großes Problem und weiß nicht mehr weiter.
    Ich vermute, dass während einer Systemprüfung mit AntiVir-Premium mein Netzteil den Geist aufgegeben hat. Vorher lief alles Bestens, als ich später wieder an den Rechner kam, war der Bildschirm schwarz und ich konnte den Rechner nicht mehr starten. Nach dem Auswechseln des Netzteils startet er wieder ganz normal, bleibt aber an dem Punkt " Boot from CD" und darunter einem blinkenden Courser stehen und geht nicht weiter. Mit einer Notfall-CD konnte ich auch nichts erreichen. Wenn ich die Recovery-CD von XP einlege, beginnt der PC mit dem Setup, liest Daten ein, startet dann wieder neu und fängt wieder von vorn an, die Installation geht nicht weiter.
    Wenn ich es über die Reparatur von Windows probiere, komme ich irgendwann auf ein DOS-Fenster, wo "C:\WINDOWS>" steht. Dort soll ich einen Befehl eingeben, den ich nicht kenne. Auf der Notfall-CD habe ich gelesen, das man dort "Microsoft Windows XP" eingeben soll, dann würde dort ein Fenster kommen, wo man die Seriennummer eingeben kann. Habe den Befehl eingegeben, es kommt aber die Meldung, dass dies ein unbekannter Befehl ist.

    Was kann ich noch tun?
    Kann ich eventuell das Betriebssystem mit der Recovery-CD auf eine externe Festplatte installieren und dann auf die Daten und Programme meiner jetzigen Festplatte zugreifen?
    Eine Neuinstallierung auf der jetzigen Platte in einem anderen Ordner ist nicht möglich, weil nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist. Bei Installierung im bestehenden Ordner wie gesagt die geschilderten Probleme.

    Bin für jeden Rat dankbar, denn eigentlich bin ich mit meinem PC sonst sehr zufrieden und möchte ungern einen neuen kaufen müssen.

    Vielen Dank im Voraus
    Konny
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Im Bios werden Festplatte(n) und Laufwerk(e) erkannt?
     
  3. Ich bin jetzt soweit gekommen, dass ich das Setup wieder gestartet und die Neuinstallation auswählen konnte. Dies war über die Notfall-CD möglich, allerdings wurde da vorher die Festplatte gelöscht, es soll aber möglich sein,Daten und Einstellungen wieder zurückzuholen. Wenn das nicht geht, auch egal, die wichtigsten Daten habe ich ja zum Glück immer automatisch durch ein Programm auf eine externe Platte sichern lassen.
    Das Setup hat mit der Formatierung der Festplatte begonnen und steht jetzt schon ewig bei 99%, kann das sein? Was mache ich, wenn es da hängen bleibt?

    Gruß,
    Konny
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Liste doch mal die Hardware auf und auch welches Netzteil ersetzt worden ist.
     
  5. Habe eine neue Festplatte eingebaut, gleiches Problem.

    Nun bin ich Laie und habe keine Ahnung von Bios-Einstellungen. Also es ist dort kein Laufwerk C: irgendwo angegeben.
    Unter dem Punkt: "Standard CMOS Features" sind folgende Angaben zu lesen:

    IDE Channel 0 Master : DVD
    IDE Channel 0 Slave : DVD-ROM
    IDE Channel 1 Master : None
    IDE Channel 1 Slave : None

    Ich denke mal, das bei 1 Master sicher das Laufwerk meiner Festplatte C stehen müsste, wie bekomme ich es dahin?

    Im Bios-Punkt "Hard Disk Boot Priority" gibt es bei Bootable Add-in Cards keine Angaben zur Auswahl.

    Das Bios erkennt offensichtlich die Karte nicht, oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard kein SATA? Die Festplatte hat auch eine Bezeichnung.
     
  7. Sorry, ich bin absoluter Laie und kann mit Begriffen, wie SATA nichts anfangen und kenne auch die genauen Hardwarebezeichnungen meines PC`s nicht. Da der PC nun auch nicht funktioniert, kann ich diese auch nicht mit einem geeigneten Programm auflisten lassen.
    Trotzdem danke für die Rückfragen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man einen Begriff nicht kennt, kann man danach googlen. Dafür ist das auch da. ;)
    Auf dem Mainboard steht meisten die Modellbezeichnung und wenn es ein Komplett-PC ist, stehen Marke und Modell auf einem Typenschild am PC.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf den meisten Komponenten steht der Name des Herstellers und die Typenbezeichnung drauf.
    Einfach mal den Rechner aufschrauben und alles notieren, was nach Name aussieht. Ein kleiner Spiegel wie vom Zahnarzt kann dabei nicht schaden.

    Ansonsten gibts auch Leute, die sich damit auskennen, und die man zur Hilfe holen kann. U.U. hat das Netzteil ja auch noch mehr mit in den Tod gerissen und dann ist es nützlich, wenn man die Komponenten in anderen Rechnern testen kann.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer hat das Netzteil ausgetauscht? Und wurde ein mindestens gleichwertiges genommen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page