1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP läuft, Linux soll dazu - bitte um Starthilfe !

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sakamoto, Dec 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Also Hallo erstmal.
    Ich habe im Moment XP auf meinem PC, möchte aber nach und nächer auf Linux wechseln. Jetzt habe ich mir das Linux Sonderheft mit 12 versch. Distr. geholt und stehe aber vor der Frage: Wie bekomme ich das Linux zum XP auf die Platte. Also mir gefällt das Toorox z.B. sehr gut.
    Jetzt hab ich gelesen, da muß ich die Partition schon vor der Instal. vorbereiten, kein Problem. Dann habe ich gelesen, Windows wird dann nicht mehr booten (Urg) ... irgendwas von "Super Grup" ... und jetzt weiß ich ehrlich gesagt eigentlich garnicht was ich wie machen soll.
    Kann mir da jemand freundlicherweise weiter helfen ?
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das geht so nicht, einfach mal Linux zu installieren und dann mal gucken. Das ist ein OS und kein Ballerspiel.

    Du wirst nicht drumherum kommen, eine Einleitung zu dem Thema zu lesen. Gibt es denn keine "1. Schritte" oder so was in dem Heft?

    Alternativ kannst du dich auch mal hier umsehen:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite

    oder hier:
    http://www.linuxlernen.com/teil1.html

    Insbesondere über das Partitionieren und über den Bootmamager GRUB solltest du ein wenig Bescheid wissen, sonst schrottest du deine Daten.

    Suche dir für den Anfang keine exotische Distribution aus, nur weil irgend wer auf die Schnapsidee kam, sie auf eine Beipack-CD zu packen. Besser ist es für den Anfang, eine der "großen" Distris zu nehmen, z.B. openSUSE oder Ubuntu Außerdem solltest du nicht von so einer Heft-CD installieren, sondern ein aktuelles Image von der Distri-Seite runterladen.
     
  3. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Oh Du Super ... das hilft mir Prima weiter !
    Ubuntu werd ich wohl als System nehmen.
     
  4. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    also Ubuntu lässt sich einfach installieren auch wenn man schon Windows drauf hat.
    Und eine Partition brauchst du nicht.Ich hatte vorher auch keine Partition erstellt und Ubuntu lies sich trotzdem installieren.
    Du kannst dann beim Booten zwischen Ubuntu und Windows auswählen!
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich kann mich nur Tempranillo anschließen .

    Und bevor Du Linux installierst , wird bei allen Installationen die mit Windows und Linux laufen sollen , vor der Installation von Linux , ein Defragt der Windows Festplatten empfohlen .

    D.Brown's Aussage stimmt zwar , aber wer Linux dann wirklich behalten möchte , sollte außer der ROOT und SWAP Partition , noch eine HOME Partition anlegen.
    Edit : Sorry das ich nochmal editieren muß , aber gerade erst D.Brown's eigenes Problem mit dem Partitionieren gelesen .
    Da kannstes sehen : klick , klick und geht . Toll. Aber wenn Du bei der Installation nicht weißt was passiert , suchst Du dich hinterher , doof und dämlich.

    Da wirst Du erstmal viel Lesen müssen.

    Ist dir das zu viel , auf einmal , geh in nen guten Zeitschriftenhandel (meißt auch Bahnhofsbuchhandlungen) und hol die nen EASY LINUX STARTER KIT
    13,-Euro , entweder UBUNTU oder SUSE.
    Bei der Heftbeschreibung , gehts dann nur um diese Distrie , und es wird genau und ausführlich die Vorgehensweise (Installation (auch mit Windows) , Partitionierung , Internetzugang und wie man zusätzliche Programme installiert) beschrieben.

    Hast Du das alles kapiert , machen Dir auch Zeitschriften DVD's keine Verständnis Probleme mehr .

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Dec 18, 2010
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  7. tempranillo

    tempranillo Guest

  8. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Leut, aller besten Dank für die Tips.
    Also ich hab jetzt ubuntu am laufen und das läuft sehr gut.
    XP ist nach wie vor auch noch da, das werde ich jetzt sugsesive abbauen, so ich die equivalente Software für Linux habe.
    Dann fliegt XP ganz raus und ubuntu wird "ordentlich" installiert (wie sich das gehört)

    Jetzt aber nochwas, wenn ich schon gerade jemanden dran habe, der sich auskennt ...
    Ich habe noch einen älteren Medion MD8800 Rechner, auf dem war Ursprünglich ein Dualboot System drauf. Neben XP Linux als Quasi Schnellstarter für das Fernsehprogramm. Nach der ersten neupartitionierung war das allerdings futsch. Ich habs auch nie vermisst, nur ist mir jetzt die Idee gekommen das wieder zum Laufen zu bringen. Und zwar befinden sich zwei Ein/Aus Schalter am Gerät, einer für Linux und einer für Windows. Ideal jetzt, wenn ich das auch wieder so verwenden könnte. Also eines Vorweg, jetzt mit ubuntu funktioniert es nicht, das habe ich gerade ausprobiert!
    Frage: hat jemand einen Plan wie das überhaupt funktioniert, das ist Quasi ein hardware Bootmanager - und wie ich ubuntu oder was anderes dazu übereden kann im wahrsten Sinne des Wortes "Auf Knopfdruck" zu starten !?
    Mensch das wär der Klopper, wenn das ging !
    Auf CD habe ich die Orginal Linux Dateien, leider kann ich nix damit anfangen und weiß auch nicht wie ich die installieren soll da keine ISO.
     
    Last edited: Dec 21, 2010
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Kam mir doch bekannt vor, Dein Nickname und Dein Problem. Wir haben schon einmal darüber geplaudert.
    http://www.pcwelt.de/forum/linux-di...co/292251-medion-md8800-linux-l-uft-mehr.html

    Inzwischen habe ich allerdings ein wenig "dazugelernt" durch die Reparatur eines Rechners im Bekanntenkreis.

    Dieser Medion hat ein Power Cinema Linux vorinstalliert gehabt. Dieses wird ähnlich wie bei der Wubi-Installation von Ubuntu wie ein Windowsprogramm unter Windows installiert. Das Linuxsystem erscheint dann als Ordner unter Win mit einem virtuellen Dateisystem und der Start läuft über einen Bootmanager, der in den MBR installiert wird.

    Wenn ich mich recht erinnere, ist da sogar eine Anleitung auf der Installation-CD.

    MfG
    Rattiberta
     
  10. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hoi Rattiberta,
    find ich Toll, daß du dich noch daran erinnerst. Ich habs damals aufgegeben, weil kein Stück weiter gekommen.
    Auch heute will mir das nicht gelingen, schon wenn ich das PowerCinema installiere, kommt abschliesend der fehler: Kann MBR nicht schreiben !
    Jetzt habe ich mal den Inhalt der CD aufgelistet, vielleicht kannst du mir ja sagen wie ich das auf Platte bekomme.
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 3, 2011
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Sorry für OT, aber danke für den Hinweis. Man lernt nicht aus. :spitze:
     
  12. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Sorry, war die letzten Tage mit installieren und ansehen beschäftigt ...
    Also Stand der Dinge:
    Meinen Rechner habe ich platt gemacht und jetzt entgültig suse drauf - Fertig. Hat mir dann doch noch etwas besser zugesagt wie ubuntu.
    Und zwar habe ich folgendes gefunden: open Suse Net i586 / Linuxrc 3.4.14
    was das auch immer für ein Stand sein möchte, mir ist das recht so wie das ist.
    Jetzt ist die Problematik aber umgekehrt und ich muß jetzt Windows XP noch irgendwie dazu bekommen, weil ich 3 Programme habe, die es nicht für Linux gibt. Ansonsten habe ich meinen Kram wieder zusammen und kann ohne große "Verluste" weiter arbeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page