1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Lutscht AMD 3000+ aus

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cybermike2004, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    ich habe seid 4 tagen das problem wenn ich windows starte läuft alles wie geschmiert aber wenn ich das start menü öffne und dann auf programme klicke hat mein CPU 3-5 sekunden ne auslastung von 100% das hat er nichtmal wenn ich den arbeitsplatz oder die systemsteuerung öffne was kann das sein habe windows schon neuinstalliert

    AMD 3000+
    512 DDR
    WinXP Pro SP1
     
  2. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Hi,

    Unten steht mein Rechnerinhalt. Bei mir braucht zwar das Hochfahren eine Ewigkeit (ca 3 min.), wegen der ganzen Treiber und Autostarts, aber ist er einmal da, dann issa da. Das liegt aber auch am RAM.

    Wenn du mit 512MB dein Win startest, lädt Win nur das Nötigste, damit für deine Anwendungen noch Platz ist. Der Rest fliegt in die Auslagerungsdatei. In meinem Fall sieht das ein wenig anders aus. Bei mir greift Win richtig zu. Dafür hab ich ja auch den RAM. Nach dem Start sind von den 1024MB grad mal noch 680MB frei. *Nur so zur Info* Als ich meine "Machine" gebaut habe, kaufte ich auch erst nur 512MB DDR. Vorher hatte ich 768MB SD-RAM beim 1000er Athlon. Mein "schlauer" Freund meinte ich bräuchte bei DDR-RAM nicht mehr so viel, 512MB würden reichen. Resultat war: Meine normalen Windowsaufgaben dauerten ungewohnt lange.
    WEIL:
    Was net im RAM is muß von der Festplatte geholt werden! Da nützt auch der DDR-RAM nichts.
    Folge:
    Nochmal 512MB DDR gekauft.
    Noch ne Folge (man glaubts kaum:D):
    Schau mal eine wie fix dat geht!!

    Zugegeben: ein wenig brauche ich auch nach dem Hochfahren fürs Startmenü, aber es bewegt sich bei max 2 sec.
    Außerdem gibt es noch einen Parameter in der Registry mit dem man das auch schon ein wenig manipulieren kann.

    Den findest du da:

    HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop
    Der Eintrag heißt MenuShowDelay. Standardmäßig steht dort eine 400. Schreib sie einfach kleiner. Warum da MS eine Bremse einbaut weiß bestimmt keiner. Ich habs aber noch nie geändert.

    Mal was zum Denken. Was nützen dir "3000+MHz"?? Was glaubst du wer das Tempo gibt?? Dein Rechner besteht noch aus mehr Bauteilen. Da spielt das Board(Chipsatz), die FP, was für RAM-Riegel, die Treiber,... ne Rolle. Die effektive Geschwindigkeit ist ein Mittelmaß aller Komponenten.

    Es gibt da noch eine exzellente Seite, die dir mit Sicherheit helfen kann.

    Windows-Tweaks.info

    Gehe dort mal die Anweisungen für das Speichertiming beim Systemtuning durch. Von der Manipulation der Windows-Dienste, welche angeblich unnütz sein sollen, rate ich generell ab.
    WEIL:
    Never touch a running System!!

    Das andere bringt aber nochmal was. Ich hatte mit den dortigen Tipps noch nie Probleme.

    Ich hoffe ich konnte helfen
    Bananchen
     
  3. ja das stimmt schon aber warum grad beim startmenü also dafür muss der CPU doch genug power haben finde das schon bissl mist das es kurz hängenbleibt
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    das ist immer so !!
    wenn ich taskmanager öffne steht da auch für 2 sek manchmal auch 4 sek lang 100% cpu belastung.

    mfg
     
  5. Danke habe aber keinen Virus mehr drauf!
     
  6. Berni75

    Berni75 Byte

    Lass mal noch einen Virenscanner drüber laufen.

    z.B. denn hier ist Freeware :

    http://www.free-av.de/

    der findet die aktuellen Würme !!!
     
  7. Explorer.exe ca. 2 sekunden 100% auslastung
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn dein Port 135 nach einer Neuinstallation nicht über eine Firewall geschlossen wurde oder der DCOM/RPC-Patch von dir nicht installiert wurde und dein Rechner mit dem Internet verbunden wurde ist er mit dem Blaster-Wurm verseucht.

    Schaue dir im Tasmanager an welcher Prozess die hohe CPU-Auslastung erzeugt.
    Grüße
    Wolfgang
     
  9. Berni75

    Berni75 Byte

  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Drücke Strg + Alt+ Entf und schau unter Prozesse welche Anwendung soviel vom CPU braucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page