1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xp macht eigene Partition kaputt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fumoffu, Dec 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fumoffu

    Fumoffu ROM

    Guten Morgen,

    ich habe ein ernstes Problem und weiß echt nicht mehr weiter. Ich bin schon kurz vorm Verzweifeln.

    Die Tage hatte ich mir eine S-ATA zugelegt und die zusätzlich zur alten IDE in den Pc gebaut. Windows ist nun auf der S-ATA Platte.

    Nun das Problem: Obwohl die S-ATA Platte nagelneu ist, fährt Windows oft nicht hoch (bleibt beim schw. Ladeschirm mit den Balken hängen). Wenn ich dann neustarte, dann macht der chkdsk, aber nicht auf der Windowspartition, sondern auf einer anderen. Wenn ich ihn durchlaufen lasse, löscht der fast den gesammten Inhalt der anderen Partition. Einmal wollte er es wieder machen, wobei ich abgebrochen habe. Dann habe ich selbst im Betrieb mit chkdsk überprüft und es gab keine Fehler.
    Überprüfe ich die Windowspartition, enthält sie immer Fehler. Ich habe schon 3-mal beim Start chkdsk laufen lassen, aber nachdem ich hochgefahren habe und selbst noch mal suche findet chkdsk immer wieder Fehler.

    Dazu muss ich noch sagen, dass ich Windows auf der S-ATA installiert habe, ohne Windows von der IDE zu löschen. Da ich immer irgendwelche Probleme hatte (NTLDR fehlt / BOOT DISK FAILURE / HARDWAREFEHLER - Windows kann nicht gebootet werden oder sowas in der Art .....), bin ich nach einigen Neuinstallationen zum Schluss gekommen, dass es Windows nicht mag, wenn man mehrere C-Partitionen hat (weswegen ich Windows nun auf E habe). Kann es sein, dass sich die neue Festplatte irgendwie selbst beschädigt hat?
    Abgesehen davon, wie bekomme ich es hin, dass da nicht andauernd Fehler auf der Windowspartition sind und mir chkdsk nicht mehr 1) aus unerklärlichen Gründen die nicht Windowspartition überprüft und 2) einen Großteil der Dateien löscht?

    Für Hilfe wäre ich dankbar, denn das Problem rafft mich total. Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Von den Neuinstallationen habe ich die Nase voll und außerdem helfen die irgendwie nicht, denn irgendwie kommen da immer wieder irgendwelche Probleme auf (wie oben beschrieben).


    Wobei...ich merk grad, dass der immer meint (bei der nicht-Windows-Partition), dass Probleme im Dateisystem festgestellt worden sind. War es falsch, die Partition als primär zu machen. Oder dürfen nur die Partitionen primär sein, wo Windows drauf ist?

    Grüße,
    Alex
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du die FP mal mit dem Herstellertool geprüft?
    Wie gross ist die FP und welches SP hat dein XP?
    Auf der ultimat BootCD findest du die Herstellertools.
    http://www.ultimatebootcd.com/
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Fumoffu

    Fumoffu ROM

    Ich habe das SP2 und die Platte ist die Samsung SP2504C.

    Das witzige ist, dass ich das Problem weitgehendst in den Griff bekommen habe. Nun habe ich XP mehrmals neustarten lassen mit folgenden Ergebnissen:

    1) Die HDD aktivitätsLED leuchtet immer. Wenn kein Zugriff auf die HDD erfolgt, dann leuchtet oder flackert die schwach.

    2) ScanDisk sagt mir, dass der Index der Datei $130 defekt ist (Partition C). Auf F meint er, dass das Dateiformat ungültig ist.

    Das seltsame ist jedoch, dass diese Fehlermeldungen nur nach 3 von 5 Neustarts im Betrieb auftauchen, wenn ich chkdsk laufen lasse. D.h. manchmal zeigt der auch keine Fehler an, obwohl ich beim vorigen hochfahren welche hatte, die ich nicht repariert habe. Dann nochmal hochgefahren und Fehler nicht mehr da. Dumm nur, dass sie spätestens nach dem übernexten booten wieder da waren. :heul:
    Die HDD kann nicht kaputt sein, denn sie ist neu.

    Jetzt das GANZ Seltsame: Ich habe die HDD beim Händler reklamiert und der meinte, dass die keine Fehler hat.
    Trotzdem funktioniert die aber nicht richtig. (Bsp: IE beim Betrieb einfach ausgegangen).
    Da kann doch nicht was stimmen, nur ich weiß echt nicht was.
    Und umtauschen will der Händler die auch nicht, obwohl die nicht ordnungsgemäß läuft.
    Für Hilfe wäre ich dankbar. :)

    Alex
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Anscheinend hast Du den Beitrag von deoroller nicht gelesen. ;)
    Was ist denn so seltsam daran? Du hast doch selber gesagt, dass sie fehlerfrei ist. Warum sollte der Händler was anderes sagen?
    Die Festplatte ist doch fehlerfrei. Ergo gibt es auch keinen Grund sie umzutauschen. Dass sie nicht ordnungsgemäß läuft, liegt wohl an Deinem Installationschaos. Ich würde fast behaupten, wenn Du das aufräumst, dann laufen auch beide Festplatte ohne Murren und Knurren. :)
     
  6. justaff

    justaff Byte

    Ich würde fast behaupten, wenn Du das aufräumst, dann laufen auch beide Festplatte ohne Murren und Knurren.


    So ist es! Was manche so auf ihren Platten druff haben, da rollen sich so manches Mal die Fußnägel auf.
     
  7. Fumoffu

    Fumoffu ROM

    So, hat etwas gedauert, aber ich konnte den Händler doch noch dazu bewegen die Platte umzutauschen. (wollte er ja nicht, weil er ja ngeblich keine Fehler entdeckt hatte - nachdem Windows aber auch bei ihm irgendwann nicht mehr hochfuhr...)
    Na jedenfalls läuft jetzt alles super.

    Vielen Dank noch für eure Hilfe

    Ein Frohes neues Jahr wünsche ich allen Usern des Forums ^^
     
  8. Connect

    Connect ROM

    :teach:

    Hallo Wellt,

    ich habe ein ernstes Problem und weiß echt nicht mehr weiter. Ich bin schon kurz vorm Verzweifeln.

    Die Tage wiehre Ich nicht Vergessen, hatte ich mir eine S-ATA 300 zugelegt und die zusätzlich zur alten IDE in den Pc gebaut. Windows ist nun auf der S-ATA Platte.
    mit SATA II HDD 80GB Model: ST380811AS als System C:/ es sind 4 Primäre Partition im Format FAT32 für 4 Windows und zwar Win 2000 D / Win 2000 PL & Win Xp-Pro u. Win Xp-Pro PL es sind altes in Ordnung!!! bin ich Vollkommen Sicher das hat mit dem Sache niks zu tun genauso mit dem BootManager ist von Microsoft Standart (boot.ini.)

    also die zweite HDD SATA II Model: ST3160812AS 160GB als D:/ im Format NTFS als Erweiterte Partition Logisches Laufwerk, am diesem tag 10.01.07 ist das Passieren,
    das Gesamte Daten war auf einmal Verschwendet, Beschreibung Verlauf…
    Ich Volte was nochmals Prüfen im dem Ordner von der Festplatte D:/ es kommt ein Meldung von der Ordner kein Zugriff auf dem Ordner ist aber anders Ordner schein in Ordnung,
    Ich weis das kann ein Verletzung vorkommen und ist es schon in Ordnung, aber das was ist nach dem Neu Start Windows, mit der Festplatte Passiert das ist ein Konventionales Problem dem schnelles Entwicklung diese Technik schein es 100% Daten Verlust und mehres schaden Ursache das eines Volumen sind nicht Sicheres Technik!!! das die Festplatte hat sich Selbes zurück im Erweiterte Partition gebracht das kann nicht sein, genau zu sage das heiß das der Festplatte musste jetzt als Neu im Logisches Laufwerk erstellen und dann Neu Formatieren.

    die Festplatte sind Nagelneu

    Gruß Zenon

    :teach:

    Hello waves,

    I have a serious problem and continue to know genuinly no more. I am already briefly vorm despairing.

    The days wiehre I not forgetting, I had added myself and additionally to the old IDE into the PC had built a S-ATA 300. Windows is now on the S-ATA plate with SATA II HDD 80GB Model: ST380811AS as system C:/ it are 4 primary partition in the format FAT32 for 4 Windows Win 2000 D/Win 2000 PL & Win Xp-pro and Win Xp-pro PL it are old correct!!! I am perfect safe that have with that thing niks to do exactly the same with the boat manager am from Microsoft kind of condition (boot.ini.)

    The days wiehre I not forgetting, I had added myself and additionally to the old IDE into the PC had built a S-ATA 300. Windows is now on the S-ATA plate with SATA II HDD 80GB Model: ST380811AS as system C:/ it are 4 primary partition in the format FAT32 for 4 Windows Win 2000 D/Win 2000 PL & Win Xp-pro and Win Xp-pro PL it are old correct!!! I am perfect safe that have with that thing niks to do exactly the same with the boat manager am from Microsoft kind of condition (boot.ini.) thus the second HDD SATA II Model: ST3160812AS 160GB as D:/ in the format NTFS as extended partition logical drive assembly, on the this day 10.01.07 is passing, which was entire data at one time wasted, description process... I Volte which examining in the file of the non removable disk D:/ it does not come again message of the files an access on the file is however differently file light correct, I point that can to injury seem and it is already correct, but which is after that start Windows, with the non removable disk that is again passed a Konventionales problem that fast development this technology light it 100% data loss and mehres do not harm a cause the volume are safe technology!!! that the non removable disk has itself same back in extended partition brought that cannot not be, exactly to legend that hot that the non removable disk had as new in logical drive assembly to provide now and then new formatting.

    the non removable disk are brand-new

    Greeting Zenon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page