1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP macht viele Probleme

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bas89, Aug 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bas89

    bas89 Kbyte

    Ich weiß, die Überschrift war sehr allgemein, aber meine Probleme sind es auch:

    1. Wie bekomm ich einen Bootloader aus dem MBR wieder raus, ohne das Admin-Passwort der WinXP Installation zu wissen(braucht man für die Wiederherstellungskonsole)?


    2. Warum könnte XP öfters beim Login einfach mit STOP-Fehler abstürzen?

    bas89
     
  2. bas89

    bas89 Kbyte

    Entschuldige, mache ich sofoert. Hab gedacht, dass es besser wär wenn man da seine HW reinschreibt.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @UKW

    killmbr.exe ist da kein besonders guter Vorschlag, da es den gesamten MBR löscht, inclusive der Partitionstabelle.Ich habe den Fragesteller nicht so verstanden, dass er wieder bei 0 anfangen will, sondern er möchte nur den Linux-Bootlader entfernen.Dazu reicht es völlig aus, wenn er von einer DOS-Bootdiskette aus den befehl fdisk /mbr ausführt.Dazu braucht er keine Admin-Rechte, der Linux-Bootloader ist weg und die Daten in der Partitionstabelle sind erhalten geblieben.
     
  4. Ich würd dir mal empfehlen Windows neu zu installieren ;-)
     
  5. bas89

    bas89 Kbyte

    Memtest86 hatte ich schon mal durchgeführt. Über Tage. Gibt's auch noch andere Möglichkeiten?
     
  6. UKW

    UKW Megabyte

    1.)
    Killmbr.exe vom Heise Verlag (c't)
    verwenden.
    http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml

    Ein Admin-Passwort sollte man nicht vergessen !!

    2.)
    mit "memtest86" das RAM gründlich testen..
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo WoN-FaithHammer,

    entferne bitte den Link aus deiner Signatur!
    Punkte12 & 13 -> http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html

    mfg, dieschi
    Moderator PC-WELT Forum
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Bas,

    ändere deine Signatur bitte so um das sie den Nutzungsbestimmungen des Forums entspricht!
    Pubkt13: -> http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html

    mfg, dieschi
    Moderator PC-WELT Forum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page