1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP,Mandrake und Red-Hat auf einer Platte

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Scorylus, Jun 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Hi !

    Ich habe bisher Win XP und Mandrake auf einer Platte ! Nun wollte ich noch Red-Hat dazu installieren. Dafür habe ich extra 10 GB frei gelassen.

    Doch seltsamerweise sagt mir Red-Hat bei der installation, das die Partition nicht als boot-Partition geeignet ist und ich eine Bootdiskette erstellen soll.

    Das selbe passiert auch, wenn ich Red-Hat da installieren möchte, wo jetzt noch Mandrake ist. Obwohl es ja mit Mandrake klappt !

    Warum geht das dann nicht mit Red-Hat ???

    Wie kann ich denn nun alle drei Systeme auf eine Platte bringen ? Oder wenigstens Win XP und Red-Hat ?

    MfG Scorylus
     
  2. quereller

    quereller Kbyte

    Ignorier das doch einfach schreib den lilo auf ne floppy.
    Dann trägst du red-hat beim bootmanager in mandrake ein.

    P.S. ich sehe den sinn nicht mdk und RH gleichzeitig auf der platte zu haben aber ok.
     
  3. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Also ich habe die neue Version 7.3, da sollte es doch eigentlich gehen, oder ?

    Ansonsten, habe ich die Partition schon in eine primäre umgewandelt.

    Außerdem kann ich es ja auch nicht da installieren, wo im Augenblick Mandrake installiert ist.

    und da müsste es doch eigentlich gehen, da ja wie gesagt Mandrake ja auch geht!

    Gibt es dafür sonst irgendeine Erklärung ?

    Und wenn ich erst Linux und dann XP installiere, überschreibt XP ja den Starter von Linux !

    Kann mir denn keiner helfen ?

    MfG Scorylus
     
  4. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    womöglich hat redhat (welche Version eigentlich?) noch einen alten lilo dabei der unter der 1024 Sektor Grenze installiert werden muß ?
    Oder der Typ der Partition den du gewählst hast geht nicht für /boot ... überprüf das doch mal...

    gruß
    reaper.TUX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page