1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP media player spielt keine videos

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by thomrima, Dec 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomrima

    thomrima ROM

    Seit einiger Zeit spielt der media player keine videos im online-mode. Wenn ich die datei lokal auf meine Platte lade, wird sie anstandslos abgespielt. Sobald ich eine Videodatei (mpeg) im internet abspielen will, bleibt der player im Status "Verbindung wird hergestellt" und nix tut sich mehr.
    Folgendes habe ich schon probiert
    Firewall vorüberhehend deaktiviert;
    Mediaplayer update auf 9.0;
    KB 828026 update eingespielt.
    Habe vorübergehend den mediaplayer 6.1 aktiviert, das geht.
    Ist aber keine dauerhafte Lösung.
    Hat irgend jemand eine Idee?
    Wäre sehr dankbar
     
  2. thomrima

    thomrima ROM

    Werde wohl einen anderen Player nehmen müssen, aber eigentlich wollte ich schon beim wmp bleiben.
    Trotzdem danke
     
  3. K-Dogg

    K-Dogg Byte

    Versuche es mal mit dem Zoom player. Der spielt jedes Format. Damit sparst Du Dir gleichzeitig den Realplayer und quicktime - quatsch
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Das kenne ich vom I.-Explorer. Nehme nun in solchen Fällen Netscape 7.1 und einen nicht-Microsoft-Player. Diesen in Netscape als Standardplayer deklarieren und keine Probleme mehr. Allerdings sollte die Zuordnung der Video-Dateitypen auf den neuen Player unter Einstellungen vom alten zum neuen Player vorab erfolgen.
    Gruß Eljot
     
  5. Frommi87

    Frommi87 Byte

    Probier es mal mit einem anderen Player!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page