1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP mit Software schneller machen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by stiffler_2003, Jan 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,hab mein XP neu installiert und wollte fragen,was das mit den Programmen auf sich hat,die XP schneller machen.Ich weiß,daß einige Dienste abgeschaltet werden müssen und einige Häkchen versetzt werden sollen,damit das System wieder rennt.Gibt es da eine manuelle Anleitung,was man alles machen soll,oder soll man fertige Programme verwenden,die es ja in zahlreicher Form zu kaufen gibt,so um die 20 Euro.
    Wenn ja,welches Programm habt ihr genommen,würde mich über ein paar Antworten freuen.
    MfG
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Die Frage kann Glaubenskriege auslösen. Fakt ist: mit dem besten Tuning-Tool kriegst du unter besten Bedingungen und mit Glück höchstens 3-5 % Tempogewinn bei dem ein oder anderen Befehl raus (wurde vor gut einem Jahr mal getestet, dürfte c`t gewesen sein).
    Hört sich viel an, ist aber in der Praxis nichts.

    Praktische Helfer sind z.B. TuneUp Utilities(nutze ich), aber nicht wegen dem Tempogewinn, sondern um bequem und schnell mal irgendwelche Einstellungen vornehmen zu können.
    Sehr sinnvoll ist es aber zu wissen, was der jeweilige Mausklick im System tut. Es gibt unzählige verzweifelte Hilferufe hier im Forum, wo nachweislich Tuning-Tools im Einsatz waren, die Anwender sich aber nicht vorstellen konnten, wodurch denn nun ihr Problem auftauchte.
    Vieles, was diese Tuningtools können, kann man auch mit Bordmitteln machen.
    Die Puristen unter uns verteufeln diese Programme, ich finde sie praktisch.
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

    :google: -> "Unnötige Dienste abschalten"
     
  4. Muddi

    Muddi Megabyte

    :no: Wenn man keine Ahnung davon hat, sollte man das lassen. Damit hohlst du auch nicht mehr als 3% raus. ;) Außerdem kann ma da als (Fast-)Nichtswissender einiges kaputt machen. Und diese berühmte Batchdatei gefällt mir auch nicht, da dabei standardmäßig das SMB Protokoll deaktiviert wird, welches man für die Netzwerkverbindung zwischen XP und Linux braucht, sowie die Automatischen Updates. Das mach ich lieber von Hand. :)
     
  5. Danke für eure Antworten,Ich lass es so wie es ist.
    MfG
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Softwaretuning besteht eigentlich am ehesten darin keine Software zu verwenden.
    Mit anderen Worten: Installieren ja, aber aus dem Autostart raushalten (ich liebe z.B. diese Steuerprogramme die Grafiktreiber einem immer reinwürgen...), evtl. sinnlose Dienste dazu abklemmen.
    Nur mitlaufen lassen was man braucht: ich sage mal MailClient, Browser; Virenschutz natürlich (aber sinnig konfiguriert), je nach dem Dinge wie Skype.
    Unnötiges vermeiden (denke da an Firewalls oder alles was mit N anfängt und mit ortron aufhört).
    Den Rest machen übliche Hygienmaßnahmen wie das Ausleeren von TEMP und Browesercaches samt gelegentlichem Defragmentieren.

    Für mich gehört ins Vorfeld die Wahl einer bauchbaren Partitionsgröße für C (,D,E) nebst dem planmäßigen Auslagern von \Prgramme usw. (->TwekUI) - hier können schon 5 GB reichen wenn man streng ist, 8 reichen allemal. Bringt man dann statische Daten (Programme) in einer Partiton unter, lebendige (Eigene Dateien wie Brief, Tabelle, Bild & Ton etc.) in einer anderen bleibt das Datesystem eher ruhig und hadlich.
    Letzlich greift hier die Regel "Ordnung sit das halbe Leben".

    Alles Übrige hängt vom Plattentempo [physisch, nicht logisch wie RAID-0] und nach Anwendungsweise 1-2 GB RAM ab. Mehr kostet mehr Zeit als es einspart.
    Ansonsten können nur noch Programme (auch Treiber) selbst die sich quer kommen zum Spielverderber werden. Updates und Upgrades nebst optimaler Treiber immer vorausgesetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page