1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Mode und Virtual PC läuft nicht unter Windows 7 Professional

Discussion in 'Windows 7' started by drmabuse, Aug 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drmabuse

    drmabuse Byte

    Ich habe Win 7 Pro 64bit version installiert.

    Mein Ziel ist, meine frühere Windows XP SP3-Installation als virtuelles Windows XP ans laufen zu kriegen, dort funktioniert z.B. mein OCR-Programm Omnipage,das es als Zugabe zum hp-Scanjet 4070 gab und das sich unter Win 7 nicht mehr installieren lässt, und auch diverse andere installierte Software, deren Registrierschlüssel ich nicht mehr habe.

    Nun gut, mit dem Programm Disk2VHD aus den Sysinternals habe ich mein altes C:-Laufwerk in eine .VHD kopiert und wollte, dass der Installationsassistent diese unter dem Auswahlpunkt 'Eine vorhandene virtuelle Festplatte verwenden' anspricht.

    Ging nicht, Fehlermeldung. Enttäuschung 1.Keine Erklärung zu finden.

    Also habe ich weiter gemacht mit der Option 'Dynamisch erweiterbare virtuelle Festplatte', das klappte dann erst mal. Es wurde eine neue virtuelle Platte angelegt.

    Wenn ich nun den virtuellen PC starte, läuft er eine Weile hoch, dann kommt
    die Fehlermeldung:
    Reboot and select proper Boot device or Insert Boot media in selected Boot
    device.

    Enttäuschung 2. Keine Erklärung zu finden.

    Unter 'Einstellungen' habe ich dann das Netzwerk für den Internetzugriff
    ausgewählt und als 'Gemeinsam genutzes netzwerk (NAT)' festgelegt.
    Eine weitere vortuelle Festplatte lässt sich nicht als Festplatte 2
    anmelden, die Felder bleiben grau.

    Wenn ich dann versuche, die Windows Virtual PC-Integrationskomponenten zu
    installieren, wie das in technet.microsoft.com beschrieben wird, erscheint
    ein Fenster, in dem ich aufgefordert werde: 'Klicken Sie auf "Weiter", um
    die Virtual PC-Integrationskomponenten automatisch zu installieren.
    Wenn ich dann auf den Knopf 'Fortsetzen' klicke, passiert nichts.

    Ferner steht in dem Fenster: 'Wenn Setup nicht automatish gestartet wird,
    öffnen Sie das CD-ROM-Laufwerk auf dem virtuellen Computer und führen Sie
    Setup aus.'

    Ja toll, ist damit eine Setup-CD gemeint, und wo kann man die herbekommen ?

    Hierzu schweigt Microsoft. Wer weiß Rat ?
    mfG
    Dr.Mabuse
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 27, 2010
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  4. SuriViruS

    SuriViruS Byte

    Hallo,

    Die MS support seite ist da etwas verwirrend, soweit ich das verstanden habe setzt das "hotfix" trotzdem HAV/VT voraus und ist für Rechnerkonfigurationen gedacht, bei denen es nicht aktiviert ist ?!

    Windows Virtual PC and Windows XP Mode are supported only on computers whose processors have the HAV feature enabled. Therefore, if your processor does not support the HAV feature or if this feature is disabled, you cannot start any virtual machines in Windows Virtual PC.


    und

    http://www.pcwelt.de/start/software...xp_mode_alle_details_tipps_tricks/index3.html

    Ich kenne mich mit dem neuen Windows Virtual PC nicht aus, weil meine CPU das nicht unterstützt.
    Vielleicht wäre es nen Versuch wert virtual pc 2007 zu installieren und es darüber zu probieren.

    Dann könntest Du noch Dein altes Laufwerk einbauen und bei bedarf Dein WinXP über den bootmanager starten.
    Das ist natürlich nicht so flexibel wie der XP-Mode.

    viel erfolg :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page