1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Modus Probleme

Discussion in 'Windows 7' started by Dachjoey, Jan 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dachjoey

    Dachjoey ROM

    Hallo,
    Ich habe den XP Mode installiert und wenn ich ihn starten will kommt die Meldung:" Windows Virtual PC konnte nicht gestartet werden, da Intel TXT
    ( Trusted Execution Technology) aktiviert ist.
    Suchen sie im Bios die TXT Einstellung und deaktivieren sie die Einstellung"

    Ich finde die Einstellung leider nicht. Das einzige was ich finde ist die Virtualisierungseinstellung und die ist aktiviert.
    Da ich mich im Bios nicht sonderlich auskenne, brauche eure Meinung dazu.
    CPU :2X Intel Core 2Duo E6750
    Board: ESC P35T-A
    Betriebssystem: Win 7 Pro 32 Bit
    Ram: 2X 2GB
    Danke
     
  2. Chipreset

    Chipreset Byte

    welches win 7 hast du? 'ne OEM? RC? schon aktiviert? alle updates gesaugt?
     
  3. Chipreset

    Chipreset Byte

    TPM ist ein Chip, der als Teil des Computers oder andere Geräte um Sicherheitsfunktionen erweitert. Diese Funktionen können beispielsweise den Zielen des Lizenzschutzes und/oder denen des Datenschutzes dienen. Der Chip verhält sich in einigen Punkten wie eine fest eingebaute Smartcard, allerdings mit dem wichtigen Unterschied, dass er nicht an einen konkreten Benutzer sondern an den lokalen Computer (sog. Hardware-Instanz) gebunden ist.
    Quelle: Wikipedia
     
  4. Dachjoey

    Dachjoey ROM

    Habe die OEM version
    Aktiviert ist es auch schon
    und Updates sind auch alle drauf
     
  5. Chipreset

    Chipreset Byte

    http://computer.at.aol.de/Ratgeber-Hardware/XP-Modus-Windows-7-Virtualisierung-Bios-883603502-3.html

    XP-Modus unter Windows 7: Virtualisierung und Bios
    Doch selbst ein passendes Windows 7 und ein Prozessor mit Hardware-Virtualisierung sind keine Garantie, dass Sie den XP-Modus nutzen können. Denn auch im Bios des Notebooks muss die VT-Funktion des Prozessor aktiviert sein – sonst kann sie Windows 7 und damit der XP-Modus nicht nutzen.


    Bios-Option: Bei vielen Notebooks für Privatanwender ist die Virtualisierungs-Funktion der CPU abgeschaltet (Foto: PC-WELT)
    Bei einigen Notebook-Herstellern - zum Beispiel Dell - gibt es im Bios eine Option, mit der Sie die Virtualisierung ein- oder ausschalten können: Bei den Notebooks für Privatanwender ist sie üblicherweise de-aktiviert. Wenn Sie diese Option aktivieren, lässt sich der XP-Modus von Windows 7 nutzen – vorausgesetzt, Sie haben eine passende Windows-7-Version installiert.

    Uns sind allerdings auch einige Notebooks bekannt – etwa von Asus -, die über eine Bios-Option für das Einschalten der Virtualisierung verfügen, obwohl der Prozessor diese Funktion nicht unterstützt: Hier hilft das Aktivieren im Bios natürlich nicht weiter.

    Sony will XP-Modus nicht unterstützen
    Der Hersteller Sony sorgte kürzlich für Aufregung: Denn Sony de-aktiviert bei einigen Notebook-Modellen – zum Beispiel den Subnotebooks der Serie Vaio Z - die Virtualisierungsfunktion des Prozessors und bietet dem Anwender auch nicht die Möglichkeit, dies per Bios zu korrigieren.

    Anders als Sony wollen alle von uns befragten Notebook-Hersteller allerdings die Virtualisierungs-Funktion des Prozessors nicht per Bios de-aktivieren: Sofern eine passende Windows-7-Version auf dem Notebook installiert ist und die eingebaute CPU die Virtualisierung unterstützt, werden Sie den XP-Modus also nutzen können. Bei den meisten Notebooks wird er automatisch aktiviert sein - daher finden Sie im Bios auch keine Option zum Anschalten der Hardware-Virtualisierung.

    Die Notebook-Hersteller orientieren sich eindeutig an den Vorgaben von Microsoft: Der XP-Modus ist eine Funktion, die ausschließlich für Business-Anwender interessant ist. Daher werden die Hersteller auch nur Notebooks für Profi-Nutzer mit den passenden Windows-7-Versionen ausstatten.

    So einfach und doch so schwer musst du nun herausfinden, ob oder ob nicht dein Lappi oder Tower den XP Mode unterstützt.
     
  6. Chipreset

    Chipreset Byte

    Wozu willst du die Virtualisierung nutzen?
    Für WinXP Anwendungen ist das nicht nötig, die kannst du im Kompatibilitätsmodus starten
     
  7. Dachjoey

    Dachjoey ROM

    Hat mir bisher nicht viel geholfen.
    Ich habe auch gefragt wie man die TXT- Einstellung im Bios deaktivieren kann, vieleicht gibt es ja eine andere Bezeichnung.
    Die CPU unterstützt den XP-Modus sonst hätte ich ja nicht gefragt.
    Die PC- Welt hat mal einen Beitrag geschrieben (habe ich über Google gefunden) über die TXT Einstellung und gesagt, das man das ausschalten kann -aber wie wurde nicht erwähnt.
     
  8. Dachjoey

    Dachjoey ROM

    Ich habe eine Software ( Geschäftlich ) die nicht unter Windows 7 läuft- schon probiert.
    Wie macht man das mit dem Kompatibilitätsmodus? habe ich noch nicht probiert.
     
  9. Chipreset

    Chipreset Byte

    immer hübsch die ruhe bewahren du verlangst dass ich weis was du gemacht und überprüft hast, ohne dass du es hier postest. Problembehebung hat was mit Ruhe und Ausdauer zu tun und kostet vor allem Zeit.
    Welches Problem hast du mit dem Programm, kannst du es nicht installieren oder nur nicht ausführen?
     
  10. Chipreset

    Chipreset Byte

    genau darauf habe ich dir schon geantwortet. du kannst es ein/ausschalten im Bios oder eben nicht. Das kommt darauf an ob das dein Bios unterstützt. Eine weitere Bezeichnung für den TXT Modus heißt oft Virtualisierungseinstellung oder so ähnlich
     
  11. Dachjoey

    Dachjoey ROM

    tut mir leid wenn ich etwas hektisch war aber mir bleibt nich mehr viel Zeit .
    Meine andere Festplatte neigt sich dem Ende zu und ich wollte eigentlich kein XP mehr verwenden.
    Installieren ging Fehlerlos
    Das ist ein Leistungsverzeichnis- Den Programm-Manager kann ich öffnen aber das Leistungsverzeichnis nicht, so das ich keine Angebote schreiben kann.
     
  12. Dachjoey

    Dachjoey ROM

    Ja das stimmt aber die Virtualisierung soll ma ja aktivieren was ich gemacht habe und die TXT Einstellung deaktivieren.
     
  13. Chipreset

    Chipreset Byte

    probier mal das Leistungsverzeichnisprogramm mit der rechten Maustaste und "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen" zu starten
     
  14. Chipreset

    Chipreset Byte

    wenn das nicht geht, den Programmmanager auf die gleiche Art versuchen zu starten
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    @Chiprest:
    Wenn Du noch etwas hinzufügen willst, mach bitte keinen neuen Post, sondern benutze den [​IMG] Button, der bis 60 Minuten nach dem posten vorhanden ist.
     
  16. Chipreset

    Chipreset Byte

    wenn du sonst keine sorgen hast??!!
     
  17. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nicht frech werden. Sonst bist du schneller draußen, als dir lieb ist. Im übrigen hat DarkRhinon recht!

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page