1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp möglichst klein...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by franzkat, Jul 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    endlich linux installiert und arbeite hauptsächlich damit - leider kann ich windows (xp) noch nicht löschen, weil\'s immer wieder mal dinge gibt, die halt unter linux noch nicht laufen...

    wie kann ich windows auf das nötigste reduzieren, d.h. wie und was kann ich löschen, so dass ich gerade noch damit arbeiten kann. mich ärgert, dass windows xp nach einer ersten "löschorgie" noch immer aus nahezu 60.000 dateien besteht...
    gibt es dafür software, die mir helfen kann?

    danke!
     
  2. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    nee eigentlich nicht..
     
  3. mentallo

    mentallo Byte

    Dann haste wohl etwas zuviel gelöscht, bei mir hat es gefunzt und das auf 3 verschiedenen Rechnern
     
  4. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    au man...
    wegen dieser tipps musste ich heute morgen xp neuinstallieren weil der pc nach dem start nichts mehr macht,...
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Andreas !

    Ja, selbstverständlich gilt das Gesagte nur für den Fall, dass man ganz konventionell von der ursprünglichen Version aus das Upgrade auf SP 1 gemacht hat. Wer eine aktuelle CD hat, für den stellt sich das Problem nicht und wer sich - wie du empfiehlst- von der ursprünglichen Version aus - eine Slipstream-Variante angefertigt hat, hat auch den Vorteil, beim Nachkopieren einer wichtigen Systemdatei von CD aus, immer die aktuelle Variante zur Hand zu haben.

    mfg franzkat
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Franz,

    man kann sich das SP1 ja auch direkt in eine neue WinXP Installations-CD einbinden (Slip-Stream), so hat man das XP gleich auf relativ aktuellem Stand und brauch nur noch sofern gewünscht, die nachträglich erschienen Updates installieren und umgeht so den ca. 270 MB grossen Ordner "Service Pack Files".

    Anleitung bzgl. Slipstream-CD Erstellung http://www.wintotal.de/Artikel/wxpspcd/wxpspcd.php

    Andreas
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hast Du denn Probleme mit dem Plattenplatz ? Im Prinzip - wenn man genug Festplattenplatz zur Verfügung hat - sollte es doch relativ egal sein, ob man 60000 Dateien hat oder 30000. Benötigst Du unbedingt XP um Deine Anwendungen unter Windows ausführen zu können ? Sonst installiere doch einfach das kleinere Win 98. Wenn Du XP verkleinern möchtest : Deaktiviere die Systemwiederherstellung.
    Bei der Installation des SP1 wird im Windows Verzeichnis ein weiterer Ordner mit dem Namen "ServicePackFiles" angelegt, in dem sich das komplette SP nochmals in entpackter Form wiederfindet.Der Ordner hat den gleichen Sinn wie schon bei Windows 2000. War es zu NT Zeiten noch so, dass man nach Änderungen am System, oder dem Einspielen von Treibern von der Orginal-CD das SP nochmals installieren musste, ist es bei Windows 2000 und jetzt auch bei XP so, das die Files automatisch aus diesem Verzeichnis angezogen werden. Sollten irgendwelche Systemfiles von Treibern verschiedener Fremdanbieter überschrieben werden, werden sie automatisch mit den Files aus dem "ServicePackFiles"-Ordner wieder ersetzt. Wer wenig Platz auf der Festplatte hat, immerhin nimmt der Ordner nochmals ca. 270 MB ein, kann diese Dateien auf eine andere Partition verschieben oder auf eine CD brennen.Dazu muss man allerdings noch in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Setup" den Pfad zu dem Ort der Dateien abändern. Dazu den Speicherort unter "ServicePackSourcePath" eintragen.

    franzkat
     
  8. mentallo

    mentallo Byte

    Schau doch mal hier nach:
    http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=493
    http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=456
    http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=433
    http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=492
    http://www.faqweb.de/tip0987.htm
     
  9. malakatar

    malakatar Byte

    für 15,95euros von dataBecker: "WindowsXP Dirty Tricks" erklärt alles nötige ausführlich....
    solltest du zugriff auf Bielefeld haben könnte ich es dir auch leihen...
    gruss
    ed
     
  10. Zuariner

    Zuariner ROM

    60000 Dateien??? Was hast du denn noch alles drauf? Ich hab nichtmal 15000 und Vollinstallation von der Prof...
     
  11. oesi41

    oesi41 Kbyte

    wenn du vorhast auf linux umzusteigen, dann mache nicht mehr soviel mit winXp, könnte mehr probleme als nutzen bringen. akzeptiere einfach das, was win sich nimmt.
     
  12. ich schon auf das minimum reduziert; mir geht\'s eigentlich darum, das system an sich möglichst klein
    zu bekommen.
     
  13. oesi41

    oesi41 Kbyte

    grundsätzlich finde ich, dass du dich für ein system entscheiden solltest. nun zu meiner frage: hast du mehrere partitionen angelegt, oder die bs auf verschiedenen festplatten installiert ? falls du die bs auf verschiedenen partitionen angelegt hast, besteht die möglichkeit, die partition, auf der du xp installiert hast, auf das mögliche minimum zu reduzieren. hierfür bietet sich partition magic an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page