1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP / Monitor MiroFP156 - Installationsprobleme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bunnybln, Mar 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bunnybln

    Bunnybln ROM

    Hallo,
    ich habe eine Miro-Monitor FP156 bekommen und diesen heute angeschlossen. XP fährt normal hoch aber dann kommt die Meldung: Frequenzen nicht unterstützt.
    Habe in der Sys-Steuerung nachgesehen, es sind 60 hz eingestellt und der Miro soll wohl 50 - 60 hz brauchen.
    Ich weiß nicht was ich noch machen soll, kann mir jemand helfen, bitte. Übrigens mein "alter" Monitor lief wunderbar.:bitte:
     
    Last edited: Mar 3, 2011
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Monitor-Reset gemacht? Welche Graka wird verwendet bei welcher Auflösung?
    Roten Link unten beachten!
     
  3. Bunnybln

    Bunnybln ROM

    Ach ja, wenn ich mich so gut auskennen würde wie ihr hier......
    Ich wußte leider garnicht was ich so genau angeben sollte, ich hätte es sonst gemacht.
    Und entschuldigung, wie bitte geht ein Monitor-Reset???
    Ich kann ja schon einiges, aber manches eben noch nicht.

    Gruß
    Bunnybln
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Rufe beim Hochfahren die Bootauswahl (F8) auf und wähle den VGA-Modus aus.
    Anschließend kannst du die Bildschirmauflösung auf die native Einstellung setzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page