1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP müllt Festplatte zu

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by floiii, Apr 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. floiii

    floiii Byte

    Seit einer gewissen Zeit habe ich WinXP Prof. auf meine Rechner und meinem Laptop laufen. Das Problem habe ich im Moment auf meinem Rechner. Die Festplatte ist in drei Partitionen unterteilt. C:\: nur das Betriebssytem, D:\: alle Programme und E:\ alle meine Daten. F:\ und G:\ meine beiden Laufwerke (CD). Die Partition C:\ ist 4.87GB groß. Eigentlich absolut ausreichend für WinXP. Jedenfalls machte ich die Erfahrung beim Laptop. Seit ich jedoch mp3\'s mit WinAmp 2.9 in *.wav umgewandelt habe, ist auf C:\ nur noch knapp 6MB frei, obwohl vorher über 200MB frei waren. Da XP mindestens 200MB freier Platz braucht, bekomm ich immer im Systray die Hand angezeigt mit der Meldung "Wenig Speicherplatz auf Laufwerk C:".
    Was kann ich da tun?
    Danke!
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Eben.Wenn er viele mp3-Dateien in wav konvertiert hat, dann liegt hier ganz alleine der Grund. Je nach Kompressionsgrad ist die wav-Datei um ein Mehrfaches so groß wie die mp3-Dateie. Bei 128 Kbit/s muss man mit dem Faktor 10 rechnen.

    franzkat
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    eine weitere Massnahme ist, die Indexerstellung der Festplatte abzuschalten. Rechtsklick auf LW C: im Explorer, dann "Eigenschaften" und dann ganz unten im Fenster "Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren", den Haken entfernen.

    Und noch ein weiterer Tipp um die Platte von "Müll" zu befreien:

    Im DOS-Fenster sfc /purgecache eingeben und dann Enter, danach sfc /cachesize=100 und dann erneut mit Enter bestätigen.
     
  4. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hmmm....die umgewandelten wav-Dateien sind um ein vielfaches grösser als ihre MP3 Pendaten!? Schon mal verglichen?

    MfG
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Hm, lad dir mal Treesize herunter. Damit sollte es ein leichtes sein einen Ordner zu finden der sich mal soeben um ein halbes Gigabyte aufgebläht hat.

    http://www.jam-software.com/treesize/index.shtml
    J2x
     
  6. floiii

    floiii Byte

    Mittlerweile war es sogar soweit, dass ich weniger als 1MB (!) Platz hatte. Das leeren der des Temp-Ordners und der Temporary Internet Files brachte mich auf einen freien Speicher von 72,1MB. Aber wieso waren es vorher über 500MB und nun nur noch 72MB???
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Leere doch mal den Temp Ordner im Profil des Benutzers mit dem du die Dateien konvertiert hast.

    Dokumente und Einstellungen / $Username / Temp

    oder

    Dokumente und Einstellungen / $Username / Lokale Einstellungen / Temp

    Sinnigerweise ist der Ordner /Lokale Einstellungen versteckt - entsprechende Ansichtsoptionen im Explorer setzen ;-)

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page