1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP nach dem Booten ca. 1 Min beschäftigt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by danforth, May 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danforth

    danforth ROM

    Hallo zusammen.
    Ich habe folgendes Problem: Jedesmal direkt nach dem Booten scheint XP irgendwie mit meinen Netzwerkcontrollern aüsserst beschäftigt zu sein. D.h. sobald ich unmittelbar nach dem Booten irgendetwas tun will, was mit Netzwerk / Internet zu tun hat (z.B. Netzwerkumgebung -> Eigenschaften oder Einwahl ins Netz mit DSL), passiert nichts und die entsprechende Anwendung wird ca. eine Minute später ausgeführt. Alle anderen Anwendungen funktionieren normal. Hat jemand eine Ahnung womit das zusammenhängen könnte. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    Mein System: Athlon XP 2200+, ASUS A7N8x, WinXP SP1, Netzwerkcontroller: Realtek RTL8139 (PCI-Karte) und nVidia nForce MCP (onboard).

    Man sollte vielleicht noch dazu erwähnen, dass das Problem egal mit welchem Controller auftritt. Ist kein Controller aktiviert, verschwindet auch das Problem.
    Vielen Dank schonmal! Gruss,
    Carsten
     
  2. danforth

    danforth ROM

    Hallo nochmal!
    Vielen Dank für die Hinweise. Es geht übrigens um eine Mehrplatzlösung, und ich habe den Fehler mittlerweile behoben. Es war genau jene TCP/IP Bindung an der Karte, die ins Netz geht. Also, danke nochmal. Gruss,
    Carsten
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wahrscheinlich arbeitest Du an einem Einzelplatzrechner mit DSL-Anschluss und die Bindung von TCP/IP an die Netzwerkkarte ist aktiviert.Das heißt, es wird vergeblich nach einer IP für den Rechner gesucht und es gibt auch keinen DHCP-Server, der sie zuweist. Also gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Du deaktivierst die Bindung, oder vergibst eine feste IP aus dem privaten Adressbereich 192.168.x.x. Beides bewerkstelligst Du unter Netzwerkumgebung | Deine DSL-Verbindung | Eigenschaften | Haken vor TCP/IP-Protokoll deaktivieren.Wenn Du eine feste IP vergeben möchtest, klickst Du auf TCP/IP-Protokoll und gehst auf Eigenschaften; der Rest ist dann selbsterklärend.

    franzkat
     
  4. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Hallo.
    Hast du im Netzwerk nur den einen PC? Ich hatte das nämlich auch mal. Wenn du die Netzwerkverbindung vor dem Herunterfahren deaktivierst, und nach dem Hochfahren erst aktivierst, geht es sofort (bei mir jedenfalls).
    Du könntest auch probieren, den Netzwerkkarten feste IPs zuzuweisen. Ich habe das gemacht, und ich bin das Problem los. Ob es allerdings daran lag, weiß ich nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page