1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP nach SUSE Installation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by relsaf, Dec 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. relsaf

    relsaf ROM

    Nachdem ich SUSE Linux installiert habe, läßt sich XP (NTFS) nicht mehr starten. Es fehlt oder ist beschädingt die Datei
    <root>system32\ha1.dll.
    Woher bekomme ich diese Datei?
    Wie bekomme ich Sie auf den richtigen Platz?
    Win 98 (Fat 32) läuft übrigens weiterhin.
    Wie berichtige ich den MBR unter win 98? Ist erforderlich, um einen Bootmanagereintrag zu löschen?
    Welcher Bootmanager läßt ein vernünftiges Starten von 3 OS zu? (XP,k WIN 98 und LINUX)?
    Danke!
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    SuSE verwendet standardmässig grub als Bootmanager. Das Booten von mehreren Windowsversionen und Linux ist mit grub problemlos möglich.
    Die Bootmanagereinträge von grub findest Du in der Datei
    /boot/grub/menu.lst
    unter Linux. Die Bearbeitung kannst Du komfortabel mittels yast vornehmen oder einfach mit einem Editor Deiner Wahl.
    Win98 kann ohne Hilfsmittel nicht auf die Linuxpartition zugreifen.

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page