1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP nach Systemwiederherstellung nicht mehr bootbar

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by jm0912, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jm0912

    jm0912 ROM

    Habe gestern SP2 auf den seit Jahren laufenden PC aufgespielt (hätte ich nie angerührt, wenn nicht die Steuersoftware SP2 verlangt hätte) und vorher einen Wiederherstellungspunkt erstellt. Nachdem ich heute XP aktivieren sollte, habe ich mich so darüber geärgert, dass ich das System an diesem Punkt wiederherstellen ließ.
    ABER:
    Seitdem läuft beim Booten der bekannte schwarz-weiße Balken (z.B. System wird fortgesetzt - Meldung), dann kommt Windows-Symbol, dann startet der Rechner neu. Auch abgesicherter Modus geht nicht: da bleibt der Bildschirm schwarz mit blinkendem Cursor oben links und dann bootet der PC wieder neu.
    Was nun?? (Ich finde meine originale Windows-XP-prof-Version nicht mehr - würde ich die unbedingt benötigen?)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du wohl eine Raubkopie auf deinem Rechner wenn das System neu aktivieren will. Ohne Windows CD kannst du weder reparieren noch neu installieren. Zur Neuinstallation ist es zweckmässig sich eine Windows CD mit integriertem SP2 zu brennen.

    Hinweis2..

    - mit dem SP3 für Win XP ist im ersten Quartal 2008 zu rechnen.
    - das SP2 ist schon ein paar Jahre alt, es müssen also zusätzlich
    unzählige Updates (Sicherheitspatches) installiert werden oder gleich in die Slipstream CD integriert werden.

    Slipstream-CD erstellen:
    http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/102041/index.html
     
  3. jm0912

    jm0912 ROM

    Hallo, ich habe ganz sicher keine Raubkopie auf dem Rechner, sondern ordentlich von der Original-CD installiert.
    Nach unserem Umzug findet sich hier allerdings quasi nichts mehr.
    Kann ich für die Reparatur denn eine andere Original-CD nehmen, als die der ursprünglichen Version?
    Und: für die Aktivierung: was brauche ich da (kann mich nicht mehr erinnern, das ist ja schon Jahre her)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page