1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP nach vista installieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Petrocelli, May 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, wir haben ein Problem, welches sicherlich eine Vielzahl anderer User ebenfalls in ähnlicher Weise betrifft. Nach der Anschaffung eines neuen Notebooks, welches mit dem Betriebssystem Windows-Vista Home Premium ausgeliefert wurde, stellten sich sehr bald Probleme mit der bei uns im Büro verwendeten Software heraus. Obwohl wir auf das neue Betriebssystem nicht verzichten wollten, mussten diese Programme unter Windows XP installiert werden. Das Problem ist, dass der Hersteller des Notebooks (Sony Vaio) keine CD für das Betriebssystem mitliefert, sondern lediglich eine versteckte Recovery-Datei die Wiederherstellung des Ausgangszustandes ermöglicht. Weil aber XP vor Vista installiert werden muss, war es nicht möglich, beide Betriebssysteme zu installieren. Wir behalfen uns zunächst damit, mit dem Programm Microsoft Virtual PC einen virtuellen Rechner einzurichten und darauf die Programme zu installieren. Hier entstand aber das Problem, dass die Peripherie des Rechners nicht mehr erkannt wurde. So war es nicht möglich, einen Scanner anzuschließen. Diese Lösung taugte also auf Dauer nicht.

    Nun unsere Frage: ist es möglich, auf eine gesonderte Partition eine mit acronis trueimage oder einem ähnlichen Programm erstellte Imagedatei zu kopieren und dann auf dieser zweiten Partition (logisches Laufwerk D) zu installieren, ohne das Betriebssystem Vista auf dem logischen Laufwerk C zu deinstallieren? Kann man, sofern dies möglich ist, dann einen Bootmanager installieren, der die Auswahl zwischen den beiden Betriebssystemen zulässt?

    Für nützliche Antworten danken wir bereits jetzt.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Hallo Wolfgang

    habe auch das Problem, dass ich ein CAD Programm benötige, das nur unter XP läuft.
    Habe deshalb XP nach Vista zu installieren versucht, weil die Vistainst. eigentlich gut läuft. Bekomme aber nach dem ersten Neustart die Meldung:
    "Fehler beim Lesen des Datenträgers..."
    Reparatur mit Vista-DVD war kein Problem. Die Reparaturkonsole hat wohl ein Fehler im Bootsektor repariert. Warum kann XP den Bootsektor nicht richtig schreiben? Wenn die Installation fertig gestellt werden könnte, kann ich ja nach o.g. Anleitungen oder KB919529 eine Dualbootumgebung herstellen.

    Gruß Matthias
     
  4. raiderer

    raiderer ROM

    Hi magic Matt, hast du`s hinbekommen?? habe genau das selbe problem das nach der xp installation dieser fehler kommt und ich nur noch die vista reperatur-cd einlegen kann... bitte antworte:bet:
     
  5. fuer office software reicht eigentlich vitual pc von Microsoft

    fuer besseren sound und hardware opzionen: Vmware server/player ist free
    oder (virual box)

    moka5 ist vmware based der neue star an himmel.

    Dann kann man auch wenigsten beide os gleichzeitig nutzen besonders gut mit zweitem monitor.

    ps. windows 2000pro lauf in der regel faster.
     
  6. ralf1269

    ralf1269 ROM

    Hallo,

    ich hatte auch das Problem und habe dann Vista über die CD wieder repariert. Anschließend habe ich Vista gestartet und eine Konsole (als Administrator) ausgeführt und folgenden Befehl eingegeben:

    bcdedit -create {ntldr} -d "Eine Beschreibung der früheren Windows Version, wie: Windows XP, dieser Text erscheint später im Bootloader"

    Dann kam zwar die Meldung, dass dieser Eintrag bereits vorhanden ist, aber nach dem Neustart wurde der Bootmanager angezeigt und ich konnte XP weiter installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page