1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP neu aufspielen, alte Daten löschen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by williw, Mar 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. williw

    williw Byte

    Hallo Leute ,
    ich habe heute XP über W98 kopiert. Hatte gehofft bzw. erwartet
    dass die Möglichkeit besteht, die alten Daten incl. der ev. Macken los zu werden. Leider habe ich bei den Installationsvorbereitungen keinen Hinweis gefunden, der mir das ermöglicht hätte.
    Wäre es nicht besser C zu formatieren? Das hab ich dann auch probiert -- C wollte das aber nicht.
    Gibt es denn eine verständliche Methode für so normale User wie mich??? XP drauf zu kriegen und mit dem XP völlig neu an zu fangen??
    :confused:
     
  2. williw

    williw Byte

    :D Vielen Dank an alle Leute die mir Infos zu meinem Problem gegeben haben.
    XP ist drauf und ich denke, es läuft jetzt....
    Tschüss und noch viel sorgenfreies surfen...

    Williw
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @dnalor1968
    HIER etwas zum lesen.
    Ich gebe dazu allerdings keinen Kommentar.
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Zu Deiner Frage von vorhin:
    Die XP-Firewall hat den einzigen Vorteil, daß sie kostenlos dabei ist, sie kann auch nur die Hälfte, nämlich nur von außen nach innen nix reinlassen, ist nicht sehr komfortabel und läßt mit Sicherheit alles durch, was "nach Hause" (MS) geht, ist doch klar. Eine ernstzunehmende Firewall kann die nicht sein, deshalb ist es auch ein bißchen übertrieben, sowas Firewall zu nennen. Aber weil sie direkt nach der Installation möglicherweise das Einzige ist, was man überhaupt hat, laß' ich sie leben.
    Die ganze andere Diskussion, nämlich ob überhaupt Firewall oder nicht, ist in meinen Augen völlig balla.
    Heutzutage ist eine Firewall zwingend nötig (und das Allererste, was ich nach einer Neuinstallation neu einrichte, fast noch vor Grafiktreibern, aber auf jeden Fall, bevor ich die ersten zehn Sekunden ins Netz gehe, um Post abzuholen!), wer's nicht macht, ist doof - wenn irgendeiner meiner Kumpels keine hätte, würde ich seine Mailadresse blockieren. Das hätte dann per Telefon zu passieren, keinesfalls per Mail.
    Wer eine andere Meinung vertritt, ist mir scheißegal, allerdings bin ich auch (bisher) der Einzige, der sich noch nie was gefangen hat, das Argument finde ich überzeugend.
    Gruß
    Henner
    PS: zur Zeit habe ich noch Norton, demnächst wird's Sygate sein.
     
  5. Bajaria

    Bajaria Kbyte

  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    - Danke für die schnelle Antwort !!! -

    Habe geschaut, Haken ist drinnen.
    Brauche ich dann noch eine separate Firewall, z.B. ZoneAlarm o.ä. ???

    :confused:
     
  7. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Hi,

    unter Systemsteuerung,
    Netzwerkverbindungen,

    rechte Maustaste klicken, auf Eigenschaften gehen,
    auf Erweitert gehen,

    Haken setzen, falls nicht vorhanden,

    mit OK übernehmen und fertig ist es.

    Gruß

    Günter
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @henner
    mal ne Frage zur Firewall: Wo sieht man ob sie aktiv ist
    und braucht man dann zusätzlich wohl keine mehr?
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Grüß Dich!
    Irgendwie hast Du das genau falschrum angefangen, auf Deine Art bleibt der alte Mist ja gerade drauf...
    Nimm doch einfach Deine XP-CD, boote damit, drück irgendeine Taste, damit's per CD weitergeht und installiere ganz normal. Mit einer Besonderheit: wenn er Dich fragt, wohin er soll, sagst Du ihm zur jetzigen Partition > löschen < , dann im unformatierten Bereich neu erstellen und formatieren und fertig ist die Laube. Paß aber auf, welche Partition Du löschen läßt (Tip: im Windowsexplorer auf > umbenennen< , dann zb. "WinXP" oder "Bratwurst" nennen, dann ist das später eindeutig, die Partition steht mit genau dem Namen drin und Du kannst Dich nicht vertun).
    Jetzt, mit installiertem XP hast Du keinerlei Chance, zu formatieren, da müßte sich XP ja unter'm Hintern den Stuhl wegziehen, auf dem es sitzt - deshalb erlaubt es das auch nicht, logisch, oder? Mit der Installations-CD, quasi " von außen", geht das aber sehr wohl und dafür ist sie auch gemacht.

    Und wenn das dann alles vorbei ist, als Erstes die XP-Firewall aktivieren, dann alle Patches (wie Tabano das schon sagte) und erst dann !! in's Netz, echt. Leute haben den Blaster schon nach anderthalb Minuten gehabt, das ist kein Scherz!
    Gruß
    Henner
     
  10. Ossian

    Ossian Kbyte

  11. TABANO

    TABANO Kbyte

    Wozu hast Du denn das XP über Dein Win 98 gebügelt, wenn Du sowieso neu anfangen wolltest??:aua:
    Formatiere alles und setze XP richtig auf; also normale XP-Installation, dann die Windowsfirewall eingeschaltet (wenn sie nicht schon eingeschaltet ist, nach Installation v. XP. Aber besser checken!), online gehen, Update ausführen lassen und ALLE "empfohlenen Sicherheitsupdates" (Patches) installieren lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page