1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Neuinstallation: Rechner piept länger und geht aus

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by extreme001, Jun 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe ein Problem das sich schon länger bemerkbar macht, zwischenzeitlich weg war und auf komische Art und Weise wieder auftaucht.

    Vor ca. 2 Monaten fing mein Rechner im laufenden Betrieb an für längere Zeit zu piepen (ungefähr ein verkürztes unklares tatütata) und war dann aus, entweder ganz aus oder hat einen Neustart hingelegt. Also Gehäuse auf, aber keine Besserung. 3 Tage später war alles gut und das Problem trat nicht wieder auf.

    Jetzt ist es so das ich meinen Rechner neu einrichten möchte, mit CD boote und mittem im Setup (vor kopieren der Dateien) der Rechner wieder piept und einfach aus geht.

    Hat jemand was ähnliches schon mal gehabt? Hat jemand eine Idee?

    Ich wäre Euch sehr dankbar!

    Danke!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du uns erst mal sagen würdest, was du überhaupt für einen Rechner hast und welche Komponenten da drinn stecken, kann man eventuell, auch ohne den Rechner zu sehen, ein paar Fehlervorschläge machen.
     
  3. OK! Dann mal los...ein ganz normaler Fujitsu-Siemens Scaleo von 2003 mit Radeon 9200-Graka, Seagate-120GB Festplatte, AMD-Prozessor 2,1Ghz und AC97-Sound. HomeXP als OS. Gigabyte-Board....
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da würde ich mal mit einer neuen Bios-Batterie anfangen.

    In dem Zusammenhang sollte man gleich mal die Elkos auf dem Mainboard und im Netzteil begutachten, ob da nicht einer oder mehrere anfangen dicke Backen zu machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page