1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Neuinstallation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Simon001, Apr 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simon001

    Simon001 Byte

    Hallo miteinander!

    Ich wollte meinen alten Computer neu aufsetzten, doch leider funktioniert das nicht so, wie gewünscht. Momentan habe ich eine XP-Version vom Geschäft drauf. Da ich den PC ab sofort aber privat nutzen möchte und dementsprechend auf vieles, das momentan drauf ist, verzichten kann, möchte ich ihn neu aufsetzen.
    Nachdem alles für die Installation geladen wurde (vor der Auswahl, wo man das System denn installieren möchte), erscheint ein Bluescreen mit der Mitteilung:
    "Es konnten keine installierten Festplatten gefunden werden.
    Stellen Sie sicher, dass alle Festplattenlaufwerke eingeschaltet sind [....] "

    Meine Frage: Ist das, weil sich noch die andere Version auf dem PC befindet?
    ..oder wieso?

    ..weil dann würde ich als "Zwischenlösung" Ubuntu installieren, und dann nochmals Win XP. Allerdings möchte ich wirklich 100% sicher sein, dass das dann auch funktioniert...

    Liebe Grüsse,
    Simon
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wird wohl eher mit der Einstallung des SATA-Controllers zusammenhängen.
    Wenn da AHCI oder Raid eingestellt ist, musst du beim Starten der Installation den AHCI- oder den Raid-Treiber einbinden, alternativ kannst du den SATA-Controller im IDE-Modus betreiben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der PC eine SATA-Festplatte? Dann benötigt XP SATA-Treiber, um die Platte benutzen zu können. Alternative: SATA-Controller im BIOS auf IDE-Modus einstellen.
    *zu spät*
     
  4. Simon001

    Simon001 Byte

    Danke, hat bestens funktioniert! :D
    ..wieso macht man diese Einstellung? ..zur Sicherheit, damit das System nicht verändert wird?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nö, nur um die Möglichkeiten der SATA-Schnittstelle nutzen zu können.
    Vista und 7 kennen die AHCI-Standardtreiber bereits.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für den AHCI-Modus ist XP nicht gerüstet, da es vor fast 10 Jahren erschienen ist, als noch keiner über SATA-Festplatten nachgedacht hat. Nachladen der Treiber ist bei der Installation per Diskette möglich. Damals hatten die PCs noch welche.
    Aus Kompatibilitätsgründen, unterstützen SATA-Controller auch den IDE-Modus. Dann fehlen die erweiterten Möglichkeiten von SATA.
    Die SATA-Treiber kann man auch in die XP-CD einbinden, was nicht jedermanns Sache ist..
    http://www.pctipp.ch/praxishilfe/wo.../50288/sata_treiber_in_xp_cd_integrieren.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page