1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp ohne cd/dvd-laufwerk installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by xentrix, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xentrix

    xentrix Byte

    Hi !

    ich möchte auf meinem laptop win xp prof. installieren, da mein cd-laufwerk aber defekt ist, kann ich das mit der cd vergessen. ich hab die windows xp cd dann einfach auf meine externe festplatte gezogen und versucht von dieser zu booten. das problem ist , dass die festplatte in bios zwar erkannt wird, aber dann beim booten die nachricht bringt: "ntldr" fehlt.

    Könnt ihr mir da helfen ?

    MFG
    xentrix
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Lad dir eine Setup Startdiskette runter (klick) - damit kannst du das Setup starten. Ob das von USB Festplatte auch klappt weiß ich allerdings nicht
     
  3. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    Mach auf der Notebookplatte eine zweite Partition und kopiere die CD oder die Platte dorthin (zur not mit Dos und Xcopy) mit den besagen windows xp disketten müßte die installation dann funktionieren!
     
  4. xentrix

    xentrix Byte

    von externer festplatte installieren funktioniert schon mal nicht. meldung: ntldr fehlt , auch wenn ich die ntldr von der xp cd mit in den ordner kopiere, funktioniert nichts.

    über netzwerk booten könnte viell. funktionieren, aber da ich keine Ahnung davon habe, kann ich das vergessen.

    ein disketten-lw hat mein notebook leider nicht.

    gibt es viell. doch noch irgendeine einfache möglichkeit von der usb-festplatte zu booten oder eine gute anleitung zum netzwerk-boot :confused:
     
  5. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    Übers Netz brauchst Du einen Remote-Installation Server der z.b. Windows bereitstellt! Weiß nicht ob es Freeware dafür gibt! alle Windows Server Systeme bieten einen solchen Dienst an, also wenn Du irgend einen Rechner mit Windows Server hast kann ich Dir das erklären! Sonst siehts schlecht aus! Also mir fällt erstmal nicht mehr ein!
     
  6. :guckstdu:Versuchs doch mal auf Microsoft.de da kannst du dir Windows Server 2008 runterladen! Benutz den PCWELT ultimateloader!
     
  7. Fighter456

    Fighter456 Byte

    Du könntest vielleicht versuchen Windows als ein virtuelles System zu installieren und dann z.B. mit Norton Ghost ein Image davon auf die Festplatte zu ziehen.
    Danach musst du dir dann mit Norton eine Startdiskette erstellen und booten.
    In dem nachfolgenden Fenster kannst du dann das Image auswählen und einfach die Partition überschreiben lassen auf dem du das Betriebssystem haben willst!
     
  8. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Event. kannst Du Dir auch ein externes CD/DVD-LW besorgen oder von einem Kumpel ausleihen. Damit sollte das auch gehen.

    bonsay
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Evtl. könnte man auch auf's Datum schauen. ;)
     
  10. Fighter456

    Fighter456 Byte

    :sorry: Oh! Da habe ich ja gar nicht drauf geachtet. Das Thema ist ja von 2006!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page