1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp ordner vor veränderungen schützen/kein netzwerk

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bmxsteffen, Jul 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bmxsteffen

    bmxsteffen Byte

    hi!

    gibt es wohl eine möglichkeit bestimmte ordner unter winXP zu schützen, so dass nur leserechte bestehen, aber nicht netzwerkmäßig (das wäre klar) sondern direkt.
    szenario: wenn ich z.b. meine externe festplatte mit meinen mp3s auf eine party mitnehme, aber sichergehen will, dass niemand drinn rumpfuscht bzw. daten verschiebt der löscht.
    ich habe schon mal alle mp3-ordner auf schreibgeschützt gestellt, aber das hatte keinerlei effekt, bzw. verschieben war immernoch möglich.

    vielen dank schon mal für jegliche hilfe!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    du brauchst als Grundlage Windows 2000 Prof. oder XP SP2 Prof. und die externe Festplatte muss mit NTFS formatiert sein. Für Win XP Home benötigst du zusätzliche Krücken wie das FaJo-Tool "XP File Security Extension (XP FSE).

    www.fajo.de/portal/index.php
     
  3. bmxsteffen

    bmxsteffen Byte

    hm mist, die platte ist fat32 formatiert und das muß ich auch so beibehalten, da ich mit meinem mac auch darauf zugreife.

    trotzdem vielen dank für die hilfe!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verkaufe den Apple Mac, NTFS drauf und alles wird besser :)
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn du deine externe Platte mitnimmst, dann…

    …kopiere alle Musi auf eine lokalen Datenträger und trenne deine Platte wieder ab.

    …verzichte auf Leute bei denen du deine Musi-Quelle dranhängst die dann am PC rumklimpern und auf fremden Datenträgern rumfuckeln. Gegen so was hilft keine Technik sondern nur zwischenmenschliches Verständnis.

    …warum statt ihrer keinen RAM-Stick mit Kopien oder andere Datenträger?

    (Laut nachgedacht: 4GB Musik [MP3] an einem Abend ist schon was. Oder feiert ihr drei Tage durch..??)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page