1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP + Ordnereinstellungen = Mist!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MidnightRambler, Jul 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zur Zeit habe ich ein sehr ärgerliches Problem mit der Art und Weise wie Windows XP die Vergabe von individuellen Ordnereinstellungen handhabt.

    Probiert das mal: erstelle einen neuen Ordner, öffne ihn und beachte die Standardeinstellungen für den Ordner. Jetzt ändere mal die Ansicht, ändere die Reihenfolge der Spalten und so ...schließe jetzt den Ordner wieder. Jedes mal wenn man den Ordner ab jetzt öffnet, erwartet man natürlich dass die Ordnereinstellungen, die man für diesen Ordner festgelegt hat, erhalten bleiben... habe ich auch gedacht, bis Windows es mir anders gelehrt hat... jetzt verschiebe mal den Ordner irgendwo anders hin und/oder benenne diesen mal um, dann öffne ihn wieder. Ohooo, jetzt sind all deine Einstellungen futsch und die Standardeinstellungen sind wieder präsent. Aber warum, fragt man sich?? Benenne den Ordner wieder um in seinen Originalnamen und verschiebe ihn wieder dort hin wo er war und öffne den Ordner dann wieder... was sieht man da?? Richtig, deine Einstellungen sind wieder vorhanden ...aber das ist totaler Unsinn, denn kein modernes Betriebssystem würde sich so verhalten, aber es ist ja Windows ........... ... ..

    Wie ich schon in einem anderen Forum erfahren habe, sichert Windows XP die Namen und Pfade der Ordner, denen man individuelle Einstellungen verpasst hat, in der Registry, zusammen mit den individuellen Einstellungen dieser Ordner....

    Dies ist offensichtlich nicht so das gelbe vom Ei und so wird man sich in Zukunft immer wieder ärgern, sobald man realisiert, dass die eigenen Einstellungen verloren gegangen sind und man sie wieder neu einstellen muss, was natürlich Zeit verschwendet und Mühe und Arbeit kostet

    Der einzige Weg um diesen Verlust der individuellen Ordnereinstellungen zu verhindern, ist es, die betroffenen Ordner nicht mehr zu verschieben oder umzubenennen... so ist es!

    Also, an alle jetzt:

    1. gibt es nicht doch eine Lösung für dieses Problem?
    2. würde (könnte) jemand etwas programmieren, das immer im Hintergrund läuft und die Registry immer dann updated, wenn ein Ordner mit seinen speziellen Einstellungen verschoben oder umbenannt wird? (leider bin ich kein Programmierer). falls jemand so etwas programmieren würde, wäre ich bereit, dafür entsprechend zu bezahlen.
    3. Wie kann ich Microsoft kontaktieren, so dass ich sicher sein kann, dass man mich ernst nimmt (man kennt ja den "Support" von diesen Firmen...) und wird Longhorn auch dieses Problem beinhalten?

    Ich wäre euch sehr (!!) dankbar für eure Hilfe, da ich zur Zeit das Feature der individuellen Ordnereinstellungen für unbrauchbar erachte, da ich sehr oft Ordner verschiebe oder umbenenne...
     
  2. löst mein problem leider nicht, hab ich schon probiert.... probier doch mal das was in meinem beitrag steht... wirst schon sehen, bei dir tritt auch das problem auf^^
     
  3. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Das Problem kenne ich und habe nach langen Suchen die Lösung gefunden (klappt bisher einwandfrei):

    Registriereditor (regedt32.exe) öffnen:
    1) HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam\BagMRU
    -> Ordner "BagMRU" löschen

    2) HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam\Bags
    -> Ordner "Bags" löschen

    3) HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU
    -> Ordner "BagMRU" löschen

    4) HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ShellBags
    -> Ordner "Bags" löschen

    (die Ordner "ShellNoRoam" und "Shell" nicht löschen)

    5) HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam

    neuen DWORD-Wert für "ShellNoRoam" anlegen (rechtsklick auf ShellNoRoam, Neu, DWORD), Name auf "BagMRU Size" ändern, doppelklick auf den Wert, Basis 10 wählen, Wert "1000" eintragen (natürlich alles ohne die "")

    6) HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell
    wie bei 5) für nur für "Shell" (DWORD, Name = "BagMRU", Wert = "1000")

    7) Neustarten und Ordneransichten neu einstellen

    Erklärung:

    Der Fehler, dass sich Windows keine Ordneransichten mehr merken kann, entsteht dadurch, dass die Maximalanzahl an Bags zu niedrig angesetzt ist. Hat ein User nun mehr als 100 Ansichten ( = Standard) definiert, beginnt XP, die Bags zu überschreiben. Da diese Bags üblicherweise die am häufigsten genutzten Ordner definieren, gehen deshalb meistens die wichtigen, häufig benutzten Ordneransichten verloren. Problem ist auch noch dass keine neuen Ordneransichten mehr gespeichert werden.
    Ich hoffe, dass ich damit etwas helfen konnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page