1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Partition unter Windows 7 nicht sichtbar

Discussion in 'Windows 7' started by Nihilist666, Dec 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe habe eine partinionierte Festplatte (c,d,e,f,g).
    Mit meinem bisherigen Betriebssystem XP waren alle auch sichtbar, wobei XP auf c:\ liegt.
    Nun habe ich mir auf eine freigehaltene Partition d:\ Windows 7 installiert. Beide Betriebssysteme laufen auch, soweit also alles gut, nur wenn ich nun unter Windows 7 in meinen Arbeitsplatz schaue, sehe ich nur die Partitionen c, d, e und f, wobei nun Windows 7 auf c:\ liegt und die XP-Partition gar nicht zu sehen ist.
    Unter XP liegt Windows 7 ganz normal auf d:\, so wie es auch sein sollte und wo ich es auch installiert habe.

    Woran könnte das liegen und wie kann ich das korrigieren?
    Ist zwar nicht unbedingt tragisch, aber nervt doch sehr, da ich unter Win 7 nicht an Daten rankomme, die auf der XP-Partition liegen.

    Vielen Dank!

    MfG
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie bootest du denn von beiden OS? Wenn ein Bootmanager vorhanden ist, müsste Win 7 doch XP erkannt haben.
    btw.
    Win 7 sollte besser auf einer 2. HDD installiert werden, wobei die XP-Platte vor dem Setup abgehängt wird.
    Poste mal die Grafik von der Win7-Datenträgerverwaltung.
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Wenn der Bootmanager richtig installiert ist dürfte unter Win 7 auch die XP-Partition nicht zu sehen sein.
    Es kann nur eine Boot-Partition aktiv sein und die andere wird versteckt.
    Schaue mal in die Datenträgerverwaltung, da wirst du alle Partitionen sehen und die gerade nicht aktive als unbekannte Partition, wenn alles richtig läuft.
     
  4. hier mal die ansicht der datenträgerverwaltung:

    http://s7.directupload.net/file/d/1996/dged3j8d_jpg.htm


    win xp ist hier tatsächlich zu sehen, dennoch verstehe ich nicht, wieso ich nicht darauf zugreifen kann.
    ein freund von mir hat sich ebenfalls win 7 als zweitsystem installiert, und er hat dieses problem nicht.

    könnte es damit zusammenhängen, dass mein freund sein win 7 von win xp aus installiert hat, und ich mittels dvd während des bootvorganges?
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das WinXP-Laufwerk ist dargestellt. Es hat aber keinen Laufwerksbuchstaben unter Win7. Verpasse in der Datenträgerverwaltung diesem Laufwerk einen noch freien Buchstaben. Ggf. wird es dann im Explorer angezeigt.
    Gruß Eljot
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das gilt nur, wenn beide Partitionen Primär sind.
    Bei mir hat Win7 jedenfalls die primäre Win2k-Partition (ist ja partitionstechnisch nix Anderes als XP) trotzdem mit einem Buchstaben versehen. Ich hab ihn aber lieber manuell wieder entfernt, am Ende schreibt 7 dort noch irgendwas drauf.

    Warum willst Du unbedingt von 7 aus auf die XP-Partition zugreifen? Ich finde es eher nützlich, wenn sich die Systeme nicht gegenseitig beeinflussen können.
     
  7. eljot´s tipp hat funktioniert, danke!
    habe dem laufwerk in der datenträgerverwaltung nun einfach einen anderen laufwerksbuchstaben zugewiesen, klappt alles :)

    @magiceye:
    auf der xp-platte habe ich jede menge eigener dateien die ich auch gerne unter win 7 benutzen würde. außerdem müsste ich viele programme unter win 7 extra noch ein zweites mal installieren, obwohl ich einfach eine verknüpfung erstellen könnte.

    danke an für die hilfe! ;)
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welche herkömmlichen Apps laufen denn nicht unter Win 7?.
    Eine bloß verlinkte Anwendung von einem Parallelsystem läuft oft nicht.
     
  9. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Um solche möglichen "Übergriffe" zu verhindern installiere ich Systeme immer in primären Partitionen und verstecke sie anschliessend mit einem Bootmanager.

    @Nihilist666
    wie schon
    @mike_kilo
    schreibt läuft es meistens nicht, da viele Programme noch Ablagen in Dokumente und Einstellungen haben, die dann fehlen.
    Für Programme, die direkt vom Installationsordner gestartet werden können reicht eine Verknüpfung doch welcher Weg ist nun einfacher probieren oder neu installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page