1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP PC blauer Bildschirm Fehlermeldung_bootet nicht_Tastatur, Bildschirm geht nicht!!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mr.Ditschy, Feb 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Hallo,

    habe folgendes Problem und hoffe auf Eure Hilfe!
    Möchte gleich erwähnen, dass ich kein Computerfreak bin, kann zwar manches bewältigen, aber eigentlich Nutze ich meinen PC nur all zu gerne! :o

    Zum Glück habe ich noch ein Laptop, wo ich die Fragen hier stellen kann.

    Zum Problem:
    Nun, es begann, dass ich meinen PC mit Windows XP S3 nicht starten konnte (es ist ein Standrechner, Windows mit Virenprogramm wird automatisch upgedatet)!

    Wollte den PC also normal einschallten, Steckerleiste an und den Startknopf gedrückt, die Lämpchen und Lüfter gingen auch an, aber dass typische Bootgeräusch blieb aus. Nach Beobachtung und probieren hab ich folgendes festgestellt und hoffe, dass diese Angaben Euch weiterhelfen:
    - Stecker an Gehäuse-Rückseite auf festen Sitz überprüft, aber nichts auffälliges gefunden!
    - Gehäuse geöffnet und an Steckern überall sehr vorsichtig gerüttelt und gedrückt, auch nichts auffälliges gefunden!
    - Alle 4 Lüfter an Gehäuse, Netzteil, CPU und Grafigkarte laufen/gehen!
    - Startknopf LED (grün) leuchtet und geht in ca. 1 sek. Abständen immer kurz aus!
    - Resetknopf LED (orange) blinkt in ca. 3-4 sek. Abstand regelmäßig kurz auf!
    - CD/DVD Brenner LED blinkt in ca.1 sek. Abstand abwechselnd einmal kurz und einmal lang auf. Das Fach lässt sich zwar öffnen, schließt aber sofort wieder bevor es ganz offen ist!
    - USB Maus (Razer) LED-Rad leuchtet blau, das interne blaue aufleuchten in der Handfläche geht aber nicht (in allen USB Steckplätzen das gleiche Ergebnis)!
    - Flachbild-Monitor geht gleich in den Standby-Modus und die blaue LED blinkt. Nach anstecken eines alten Röhren-Monitors, gleiches Ergebnis in Standby-Modus! Hab auch den zweiten Ausgang an der Grafikkarte ausprobiert, keine Änderung!
    - USB Tastatur (Saitek) LED's oben gehen nicht, die internen blauen LED's der beleuchteten Tastatur gehen auch nicht, also bekommt die keinen Strom/Impuls (in allen USB-Stechpätzen das gleiche Ergebnis)! Nach anstecken einer alten Tastatur (nicht USB, runder lila Stecker) blinkten die 3 grünen Lämpchen kurz auf und nach weiteren grübeln und versuchen bleib eine LED auf einmal an!
    - PC neu gestartet (Reset) und Rechner startete, Yuppie!!!
    - Hab dann in der Systemsteuerung auf irgendwelche Fehlermeldungen nachgesucht, aber natürlich mit meinem Kenntnissen und Wissen nichts gefunden!

    Nach einer Woche Nutzung ging der PC tadellos, bis auf heute ... WUSCH ..., :eek: ein blauer Bildschirm mit weißer Schrift und irgendeiner Fehlermeldung. Natürlich dachte ich nach einem "Reset" ist alles wieder gut, aber eben nicht, das gleiche Problem wieder, nur dass die damalige evtl. zufällige Lösung mit der alten Tastatur heute nicht mehr klappte. An der Tastatur blinken die 3 LED beim Stecker einstecken zwar kurz auf, aber dannach bleibt keine LED mehr an!

    Leider hab ich mir die Fehlermeldung am blauen Bildschirm natürlich nicht gemerkt. Hab diese nur durchgelesen und nach Fehlersuche im Netz kamen mir so manche Eintragung wieder, wie " Speicher voll " oder glaub " 0x0000008C " oder " Treiberproblem ", kann dies aber nicht sicher bestätigen!
    Im Netz wurde auch evtl. der Arbeitsspeicher als Fehler erwähnt, den könne man auslesen oder so, puhh???
    Könnte mich nun schon Ohrfeigen, dass ich da so Nachlässig war und mir die Fehlerbeschreibung nicht aufgeschrieben habe! ...sorry! :heul:

    Wenn nun noch Komponenten zur Lösung wichtig sind, bitte nennt mir welche, versuche die dann abzulesen und hier zu posten! Werde auch die Rechnung und Verpackungen heraussuchen um manches zu erfahren welche Komponenten mein PC hat!
    Der PC ist zumindest seit 07/2008 aufgebaut worden und lief seit dem sehr stabil! Außer die üblichen Viren und Trojaner Probleme und manchen Selbststarte war nichts weiteres!

    Hoffentlich muss nur etwas an der Hardware ausgetauscht werden, evtl. doch der Arbeitsspeicher, denn Softwaremässig bin ich ...:confused:
    Wäre super, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte, sonst muss ich mir wohl doch einen neuen PC kaufen!


    Gruß
     
    Last edited: Feb 9, 2013
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alle komponenten sind Wichtig und sollten genannt werden.
    Mainboard und Netzteil sind leicht: da steht der Name in der Regel drauf.

    Du könntest mal die Mainboard-Batterie (Knopfzelle, ca. 1€ groß) im stromlosen Zustand für ca. 30 Minuten rausnehmen. Damit werden die Bios-Einstellungen zurückgesetzt, vielleicht ist irgendwas falsch eingestellt.

    Ansonsten mach mal ein paar Bilder vom Inneren (vorzugsweise scharf und gut ausgeleuchtet, Handy-Bilder bringen nicht viel)
     
  3. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Hallo,

    anbei folgende Komponenten, hab einfach mal alles abgeschrieben was ich finden konnte:

    Hardware- und Verpackung Aufschrieb:
    - Motherboard: ECS Elitegroup / GeForce 7050M-M V2,0
    - Prozessor: AMD Athlon X2 / 5200 / 2,6Ghz True Dual-Core Design 2MB Total L2 Cache Socket AM2
    - Grafikkarte: NVIDIA / Bliss 8800GT PCX / GEFORCE 8800GT 1024MB TV DUAL DVI / GAINWARD
    - Arbeitsspeicher: AE / 2x 2GB / DDR2-667 CL5 PC2 5300U-555 AET760U00-30D
    - Festplatte: WD 3200AAJS
    - CD/DVD-Rom: LG / GSA-H55N
    - Netzteil: Arlt / 500W / MPT-5002P

    Rechnung Aufschreib von ARLT 07/2008:
    1 Bundle 3 AMD X2 5200+/2GB (1)
    1 Bundle mit AMD CPU
    1 MB S-AM2 nF630a ECS GF7050M-M V2.0 VGA
    1 CPU AMD K8 S-AM2 X2 5200+ BOX
    2 Dimm DDR2 1GB PC-667 AENEON
    1 BUNDLE in Einzelteilen
    1 BUNDLE montiert
    1 Netzteil 500W LowNoise ARLT
    1 V PCIe NV GF880 GT 1024 MB GW+
    sn DIMM: 2606268 gelb
    sn MB: V09200E82004177
    sn VGA: XNE/8800TXT302V208017626
    1 Western Dig.3200AAJS 741 / 8MB Cach,SATA-300, 7200U, 8.9ms
    1 Z Flachkabelset SATA 30cm + Stronadapter 065
    sn HDD WCAT10372477

    Hoffe mal, dass alles wichtige dabei steht, sonst werde ich natürlich weiteres in Erfahrung bringen.
    > Warum auf dem Arbeitsspeicher 2GB und in der Rechnung 1GB steht weiss ich auch nicht, zumindest stecken 2x 2GB drin!


    Zu der Batterie, finde da keine, oder ist die so klein?! Wenn dies gemacht würde, startet das System dann wieder und alles ist beim alten? Oder muss man da etwas im BIOS wieder einstellen (glaub hab da etwas in einem anderen Beitrag gelesen), da würde ich aber dann wirklich genaue Angaben benötigen! :mad:

    Ach ja, was müsste ich machen, wenn der PC auf einmal wieder startet?


    Gruß
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Batterie wird vermutlich unter dem Grafikkartenkühler versteckt sein.
    Ich würde aber ohnehin mal die Grafikkarte ausbauen und schauen, ob der Rechner dann mit der Onboard-Grafik startet.
    Also Grafikkarte raus, Monitor an die Anschlüsse vom Mainboard hängen und gucken, was passiert beim Start.
    Wenn das nix bringt, wie beschrieben die Batterie raus. Danach muß man nix einstellen. Es ist ja Sinn und Zweck, dass genau die Standard-Einstellungen dadurch aktiv werden und evtl. vorhandene, unbrauchbare Einstellungen wieder weg sind.

    Das Netzteil macht auf mich keinen sonderlich hochwertigen Eindruck. Vermutlich ein umgelabeltes NoName. Der nächste Schritt wäre dann also mal ein neues Marken-Netzteil, evtl. leiht Dir Jemand eins.
     
  5. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Hallo

    herzlichen Dank, super!:spitze: ...wusste garnicht, dass da nochmal eine Festpla... :mad:!!!

    (Hab nur die Grafigkarte entnommen! Die Batterie sitzt unter der Grafigkarte und hab sie aber nicht entnommen!)

    Alles leuchtet und müsste gehen (Maus Tastatur Bildschim), nur das Windows startet nicht!
    Der Bildschirm ist schwarz mit weisser Schrift, irgendetwas mit AMIBIOS (C) 2006...Geforce...AMD...MEMORY CLOCK...usw......unten steht dann:
    "DQS training failed on previons boot, reverted to slower DRAM speed Press F1 to Resume"
    Kann ich da einfach auf F1 oder Return drücken? Möchte ja nichts falsch machen und lasse den Rechner einfach solange an!


    Brauch ich dann nur einer neue Grafigkarte? Am besten die gleiche, oder!


    Gruß
    PS.: Bin leider gleich weg, auf Kinderfasching, Kiddis halt, naja, muss auch sein! Dann aber heut Abend!
     
    Last edited: Feb 10, 2013
  6. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Sorry! Kann ich aber einen Beitrag nicht löschen?


    Gruß
     
    Last edited: Feb 10, 2013
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Bios hat wohl gemerkt, dass der letzte Start nicht geklappt hat und fragt nun, ob es mit konservativen/langsameren Einstellungen starten soll.
    Das kann man mit F1 bejahen und gucken, ob der Rechner damit problemlos hochfährt.

    Vielleicht würde nun auch die alte Grafikkarte wieder funktionieren.
    Also einfach wieder einbauen und probieren.
    Ansonsten wird die wohl die Ursache sein, es darf ruhig eine modere Karte sein, die gleiche noch mal würde ich nicht nehmen.
    Eine GeForce GT640 entspricht ungefähr Deiner jetzigen Karte.
    Eine GTX650 wäre schon deutlich besser.
    Stärkere Karten würden sich dann bei Deiner CPU schon wieder langweilen.

    Löschen ist hier nicht, aber editieren geht bis 1 Stunde nach Erstellen.
     
  8. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Hallo, bin wieder da!

    leider startete der PC nach der ca. 4 Std. Pause und dem drücken von F1 nicht weiter um Windows hoch zu fahren! Lag es an der langen Pause?

    Also erst mal ausgeschaltet (Startknopf lange gedrückt) und neu gestartet, aber es passiert nichts!
    Hab die große Grafigkarte auch nochmals reingesteckt und probiert, nichts!
    Grafigkarte wieder raus und gestartet, nichts!
    Batterie also entfernt und 40 min. gewartet und wieder rein, gestartet und wieder nichts!
    Dazwischen wurde immer der Stron ausgeschaltet!

    Was nun? Neue Batterie evtl.?
    Aber warum startete der PC dann vorher fast?


    Gruß
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde jetzt noch sämtliche RAM-Module rausnehmen und lauschen, ob das Mainboard über den hoffentlich angeschlossenen Gehäuselautsprecher einen Piepcode von sich gibt.
    Wenn nicht, habe ich wenig Hoffnung, dass das Mainboard überlebt hat.
    Ggf. kannst Du den Bios-Reset noch mal über den im Handbuch beschriebenen Jumper versuchen.

    Ohne die Teile alle mal einzeln zu testen, kann man ansonsten aus der Ferne nicht viel sagen.

    Eine leere Batterie hat normalerweise nur Auswirkungen auf die Einstellungen, sprich der PC müßte trotzdem mit Standardeinstellungen und mit Uhrzeit=00:00 starten.
     
  10. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Hallo,

    Dankeschön, der Rat war super! :spitze: Und Danke für die nette Hilfe!

    Hab einmal ohne RAM gestartet, da passierte nichts, dann wieder rein und dann kam der piep.
    Nun musste ich im BIOS Datum und Zeit einstellen und hab glaub "Hard Disc" ausgewählt (hatte schon schiess ...), und auf einmal ratterte es und der Rechner startete!:jump:


    Folgende Probleme hab ich nun:
    Nach dem Windows gestartet hat, kam sofort ein Fenster mit Fehlermeldung, im Detail war folgendes notiert. Hoffe, dass man damit etwas anfangen kann!

    Fehlerfenster "Problemsignatur":
    - BCCode:24 BCP1:001902FE BCP2:B7D949CC BCP3:B7D946C8
    - BCP4:000DC295 OSVer:5_1_2600 SP:3_0 Product:768_1

    Was heisst das?

    Fehlerfenster "Problemberichtinhalt":
    - C.\DOKUME ͂ 1\Ditschge\LOKALE ͂ 1\Temp\WER56a2.dir00\Mini020213-01.dmp
    - C:\DOKUME ͂ 1\Ditschge\LOKALE ͂ 1\Temp\WER56a2.dir00\sysdata.xml

    Dies sind doch Temp-Dateien, die kann ich doch sicher löschen wenn die das Problem waren? Vielmehr kann ich doch den ganzen Inhalt vom Tempordner löschen, oder (da ist auch ziemlich viel drinn)? Wenn sich da alles löschen lässt?!!!


    Weiterhin ist die Bildschirmeinstellung noch misserabel, die Einstellung ist schon auf der kleinsten Auflösung, aber das Bild ist rießengroß, also größer wie der Bildschirm selbst. Kann ich da nun versuchen meine entfernte Grafikkarte wieder reinzustecken oder lieber nicht, denn evtl. war die ja der Auslöser?

    Oder was war der Auslöser, RAM, Mainboard oder doch die Grafikkarte, oder etwas anderes, oder doch nur die Fehlermeldung und ein Virus oder so?

    Was müsste ich nun neu Kaufen, oder lieber die Daten versuchen zu sichern und eine neue Kiste zulegen?!


    Was ist da nun Ratsam, es sollte halt Sinn machen, bringt ja auch nichts, z.B jetzt etwas auszutauschen und 2 Wochen später das nächste usw. ... wisst sicher was ich meine!


    Gruß
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In dem Problembericht steht vielleicht etwas verwertbares, vielleicht auch nicht.
    Ich schau mir sowas nie an, außer es tritt immer wieder auf.

    Es ist ja nun eine andere Grafikkarte installiert, aber eigentlich eine ähnliche (auch Geforce). Kann sein, dass der Treiber da durcheinander gekommen ist. Im Zweifel einfach mal neu installieren.

    Die alte Grafikkarte kannst Du ruhig noch mal testweise einbauen. Entweder hast Du auch mit der sofort ein Bild oder sie ist tot.
    Es ist gut möglich, dass der Rechner durch das Entfernen des RAM aus dem Koma erwacht ist, in das er gefallen war und dass nun wieder alles wunderbar funktioniert. Kann aber auch sein, dass irgendwas defekt ist.
    Wird sich zeigen. :)

    Der Rechner wäre im Ganzen vielleicht noch 100€ wert, wenn er denn einwandfrei funktioniert. Neue Komponenten bekommst Du außer der Grafikkarte ohne hin nicht mehr oder nur zu überteuerten Preisen. Wenn er also weiterhin Macken zeigt und Du ohnehin irgendwann aufrüsten wolltest, wäre jetzt durchaus ein sinnvoller Zeitpunkt.
     
  12. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Hallo,

    bin die Woche leider zu weiteres nicht gekommen, aber nun!

    Hab den PC auch die Woche angelassen, trau mich nicht mehr den auszuschalten. Die Mainboard Grafik ist eigentlich ok, naja, zum spielen komme ich eh nicht mehr und für die momentanen Internet-Anwendungen genügt sicher die Grafikkarte!

    Aber was ist nun mit dem Arbeitsspeicher (RAM), den zu testen oder dessen Funktion richtig festzustellen ist ja fast unmöglich, nach dem was ich so im Netz gelesen habe! Denn der war ja nun der Auslöser, oder?

    Momentan ist der eigentliche Bildaufbau (Internet) noch akzeptabel, nur die Maus zickt ein bisschen nach/beim Seitenaufbau und lässt meist bis zu einer Minute oder manchmal auch länger keine Funktion zu. Dabei lässt sich der Mauszeiger zwar bewegen, aber die Maustasten funktionieren nicht, also es lässt sich auch kein anderes Fenster anklicken oder Kondexmenü öffnen, nichts, und alles was man Anklickt verzögert den Aufbau noch mehr! Die Maus ist da in der Zeit wie gestört/gehindert und geht erst dann, wenn alle Werbungen/Grafik geladen wurden!
    Wenn ich so zurück denke, gab es auch vor dem großen Fehler manchmal stehen gebliebene Seiten und wo die Maus keine Klickfunktionen zu gelassen hat. Oder einfach Anwendungen (Internet Explorer) nicht mehr funktioniert hat, musste dann meist neu gestartet werden! Natürlich um so mehr Seiten offen sind/Waren um so schlimmer ist/wurde es, auch jetzt!
    • Kann dies nun ein anzeichen vom Arbeitsspeicher sein, sollte ich mir da mal einen neuen holen, glaub die kosten gar nicht so viel und wäre ein Versuch wert!. Nur ob es den gleichen noch gibt oder welchen könnte ich dann verbauen?
    • Oder ist es doch mehr das Mainboard? Da macht es glaub keinen Sinn zum reparieren!
    • Oder die Grafik, aber einer neue Grafikkarte lohnt auch nicht!

    Wäre halt super, wenn der PC für wenig Geld evtl. noch für Internet und Schreibanwendungen funktionieren würde, oder die Kiddis Ihre Anfangübungen daran machen könnten!

    Sonst gibts halt doch ne neue Kiste!


    Gruß Ditschy
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den RAM kann man ganz einfach und umfassend auf Funktion testen - mit memtest86. Läuft von Diskette oder CD, auf jeden Fall nicht im Windows.
    Ich denke aber nicht, dass der RAM die Ursache war/ist, wenn der Rechner nun eine Woche lang lief. Wenn der RAM eine Macke hat wird es immer Abstürze o.ä. geben, keine Verlangsamungen etc.

    Die Onboard-Grafik hat keinerlei Beschleunigung für animierte/aktive Web-Inhalte, kann sein, dass die CPU dann ein wenig überfordert ist und deswegen gar nichts mehr groß geht. Aber eigentlich sind die beiden CPU-Kerne dafür ausreichend. Hast Du denn den Grafiktreiber mal neu installiert? Vielleicht hilft das schon.

    Da der Rechner eigentlich läuft und nicht abstürzt, kann es nur ein Software-Treiber-Problem sein.
     
  14. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Hallo,

    Aha, dass ist sicher das Problem, danke!

    OK, werde dann mal die große Grafikkarte wieder einbauen und ... ähhm sorry, aber wie neu installieren? Glaub da war aber eine CD mit Treiber dabei, kann das sein (werd mal suchen)! Die CD einfach nochmals reinschieben und installieren lassen oder finde ich ggf, auch etwas passendes übers Internet?


    Gruß
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aktuelle Treiber gibts bei Nvidia.
    Die von der CD sind sicherlich ziemlich alt.
    Einfach runterladen und installieren, egal ob nun mit der onboard-Grafik oder mit der richtigen Grafikkarte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page