1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Pendant zu TRUENAME ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Aug 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen!

    Welche für Laien (ge)brauchbare Funktion die mir möglichst in CMD zur Verfügung steht ist das XP-Gegenstück zum wenig bekannten und nicht groß kolportierten DOS-Kommando TRUENAME?

    Zum Bleistift:
    L:\Arbeit>
    was auf einem Novell-Server liegt entpuppt sich mit TRUENAME als
    …SYS:TECHNIK\WORK\ARBEIT
    d.h. L wurde als …Sys:Technik\Work gemappt.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Muss ich dem Schweigen entnehmen, dass es dafür keine Lösung gibt??
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Meinste etwa sowas?
    http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=69873

    Die Linuxkonsole ist sowieso viiiel schöner.* :wegmuss:

    MfG
    Rattiberta

    *Soll heißen: Mit der XP-Konsole habe ich wenig zu tun. ;)
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (leicht säuerlich) Den Link hatte ich mir selbst ergoogelt [praktisch erster Treffer] - und wie du sehen müsstet wird da ja TRUENAME aufgerufen (eingesetzt) was unter XP bekannterweise nicht existiert.
    Für genau das suche ich eben Ersatz.

    Und LINUX fällt aus wegen Bodennebel da ich DAUs an XP habe von denen ich wissen muss wie der gemappte Pfad tatsächlich heißt. Ich hab da keine Sorgen mit…
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Soso, der Herr ist säuerlich... :D

    Funktioniert die Batchdatei namens Truename bei Dir nicht, die dort zum Download verlinkt ist? Mir schien der Befehlsaufbau in sich logisch, konnte es hier aber nicht testen.

    BTW: Ich mag Linux. Benutze Linux. Es liegt mir nichts ferner, als ausgerechnet Dich für Linux gewinnen zu wollen. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :)

    Da hätten wir zum Ersten mal das was meine COMMAND.COM-Box dazu meint:
    I:\INTERV>truename
    Der Befehl "TRUENAME" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.


    TRUENAME ist ein interner Befehl der COMMAND.COM, aber offenbar nicht der von DOS 5 die Teil von XP ist.
    I:\INTERV>truename
    \\SERVERNAME\SYS\WORK\INTERV

    wäre das was ich an selber Stelle unter W98 angezeigt bekomme.


    Betreff LINUX - man hatte mich vor langen Jahren mal zum Softwareentwickler für UNIX-Systeme gemacht. GREP, LS oder VI sind bei weitem keine Fremdwörter für mich :)
    Nur - man muss ja Kohle verdienen. An DOS, 9x, XP [weil die teuere Firmensoftware nun mal unter DOS läuft]…
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Bist du sicher, dass wir von derselben Sache sprechen?

    grep.exe + cut.exe + gawk.exe + sed.exe von John Taylor zu einem Progrämmchen namens truename.bat angerichtet?

    MfG
    Rattiberta
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nein, ich rede von der originalen DOS 6 Command.Com und deren internen Befehl TRUENAME (mal HEX-Editor bemühen :))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page