1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP platte als Slave.... partitionen weg....help

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by chicago, Dec 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chicago

    chicago Byte

    Hallo......

    ich brauche dringend hilfe!!!!!!

    Also, ich habe meine vorhandene 80 GB Platte ( XP-Home ) mit 4 Partitionen
    c:, D:, E:, F:, als slave gesetzt und eine neue reingesetzt.
    Soweit so gut ......

    Neue habe ich mit 98 und anschließend mit XP aufgesetzt....
    ich wollte beide Systeme haben weil ich probs mit älteren Spielen hab und mit der Fritz!Card. Mein jetziges Prob ist, das die Daten :
    Bilder, Musik ectr. von der patitionierten 80 GB Platte nicht mehr vorhanden sind, spricht nur noch eine Partition vorhanden ist, und diese immer mit 78 und GB formatiert werden soll.
    Jetzt meine Frage:

    Wieso hab ich auf einmal keine Partitionen mehr und wie kann ich wieder an meine Datren kommen.

    Da XP einen Selbsterhaltungstrieb hat konnte ich nicht auf der 80GB Platte 98 aufspulen und musste es so machen !



    Es wird dringend Hilfe gebraucht ........ ich dreh sonst noch am Rad.

    WER KANN HELFEN

    Danjke im vorraus

    Chicago
     
  2. chicago

    chicago Byte

    Hi,

    meine Partitionen hatten alle Namen,
    und wenn ich die Platte wieder als Master mache existiert auch nichts mehr.

    Mir ist schon aufgefallen das die Platte D:\ geworden ist, so ist?s ja nicht.


    Änderund:


    Hallo henner,

    ich habe meine Daten wieder zurück bekommen. Gut war viel arbeit und suchen im Internet aber ich habs geschafft. Ich muss wohl sagen ohne Crack hätte ich echt nee menge Geld gelassen ...... aber wer nicht aufgibt und das alles als herrausforderung sieht ( ist ja meine schuld gewesen ) den belohnt die Ausdauer ......


    Solltest du fragen haben wie ich das geschaft hab, ... melde dich .... hab alles gespeichert ..... lol



    grüsse Chicago
     
  3. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Um das Laufwerkschaos einigermaßen zu lichten und
    um weiteren Schadensfällen dieser Art vorzubeugen:

    1. DOS-Scenario

    HD1 C:\primäre Partition (Master, bootbar)
    HD2 D:\Primäre Partition (Slave)
    HD1 E:\Erweiterte Partition alleine, oder
    HD1 F:\Logisches Laufwerk
    HD1 G:\Logisches Laufwerk

    HD2 H:\Erweiterte Partition alleine, oder
    HD2 I:\Logisches Laufwerk
    HD2 J:\Logisches Laufwerk

    2. DOS-Scenario

    HD1 C:\primäre Partition (Master, bootbar)
    HD1 D:\Erweiterte Partition alleine, oder
    HD1 E:\Logisches Laufwerk
    HD1 F:\Logisches Laufwerk

    HD2 G:\Erweiterte Partition (Slave) alleine, oder
    HD2 H:\Logisches Laufwerk
    HD2 I:\Logisches Laufwerk

    CD-Laufwerke noch nicht berücksichtigt, welche sich am jeweiligen Strang als letzte Laufwerke anfügen.

    Vorsicht Falle!
    Partitionen, welche mit NTFS-Formatiert sind, sind von DOS aus (z.B. Win98) nicht zu sehen d.h. der NTFS-Laufwerksbuchstabe verschwindet und das nächste DOS-Laufwerk rückt (von DOS aus gesehen) nach!! NTFS dagegen sieht alle Laufwerke.

    Um das Chaos noch zu vergrößern lässt sich unter XP anzeigemäßig diese vom jeweiligen BS erzwungene Reihenfolge ändern.

    Der Vorschlag von @henner mit der Namensgebung der Laufwerke ist unabdingbar um den Überblick zu behalten.

    Falls möglich sollte man Win98 als erstes auf C:\ installieren und dann erst das NTFS-forrmatierte WIN XP hinterher auf eine andere Partition. Es geht auch anders - wie im Forum gezeigt - aber dies ist der einfachste Weg und damit auch der klarste.
    XP richtet dann automatisch einen Bootloader dazu ein.

    Ob die Daten noch zu retten sind kann ich leider nicht sagen.
    Sind sie in der rückgeführten ursprünglichen Konfiguration noch zu finden?

    Viel Erfolg bei der Datenrettung wünscht Doofchen
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich habe da so eine Vermutung: kann das sein, daß Du nicht mitgekriegt hast, daß Deine frühere C:\ jetzt D:\ ist? Ich nehme nämlich nicht an, daß Du vor dem Neuaufbau Deine alte Platte komplett umgewandelt hast in eine Erweiterte Partition(Partition Magic und so, schon mal gehört?). Nur dann würden die Laufwerkbuchstaben der alten Platte sich an die Buchstaben der neuen anschließen. Grund: das alte primäre C:\ kriegt den Laufwerkbuchstaben direkt nach der neuen C:\, also D:\. Wenn Du das nicht mitgekriegt hast und dann beim Installieren nicht aufgepasst hast, könntest Du das Drama selbst verschuldet haben (deshalb haben meine Partitionen immer !! Namen, da kann man sich nicht so leicht vertun).
    Ist aber auch egal, wenn Du hier mal im Forum rumsuchst, wirst Du schnell, wie ich, der Meinung sein, daß 80 GB Daten wieder zurückzubekommen aussichtslos ist. Natürlich gibt es Programme, zum Teil taugen die auch was, aber bei der Menge würde normalerweise eine Firma beauftragt, das kostet ein paar Zehntausend, ersatzweise brauchst Du eine Woche Urlaub. Wenn Du das alles per Hand und per einzelne Datei machen willst, das meine ich...
    Gruß
    Henner
    PS: für die Zukunft solltest Du Dir vielleicht mal die CHIP-Windows XP-FAQ im Forum gründlich durchackern, Dein Projekt ist nämlich durchaus - und ohne Datenverlust - möglich. Wenn man da ein bißchen mit Plan rangeht und das wird da auch ganz gut beschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page