1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Platte nachträglich partitionieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by oberbernd, Feb 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oberbernd

    oberbernd Guest

    Im Forum habe ich schon wiederholt angefragt, deshalb noch einmal: Mit Powerquest PM8 ist es mir nicht möglich, die Festplatte neu aufzuteilen, es werde x-Fehler angezeigt. Die HD ist neu und enthält nur "C". Weis jemand einen anderen Weg, als mit PM8?

    Mein letzter Versuch: Paragon. Wenns funzt, melde ich mich noch mal.
    Ich Danke Euch für die Hilfe
    Nach defrag und Fehlersuche mit scandisk (automatische Fehlerkorrektur und intensiv), hat PM8 fuktioniert.
    [Diese Nachricht wurde von oberbernd am 15.02.2003 | 21:38 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von oberbernd am 16.02.2003 | 14:02 geändert.]
     
  2. oberbernd

    oberbernd Guest

    Danke, aber mit der Trialversion gehts nicht, ich habe mir PM8 gekauft und keine Lust noch mehr Geld auszugeben. Der Rechner ist von Vobis und das Problem mitlerweile behoben. Die HD ist übrigens ok.
     
  3. oberbernd

    oberbernd Guest

    Hallo miteineander, ich weiss nicht ob es ursächlich damit zusammenhängt, aber ich bin wie folgt vorgegangen:
    1. Datenträgerkontingentsystem ohne Beschränkung aktiviert
    (unter Eigenschaften LW C:)
    2. "C" Fehlerprüfung intensiv mit automatischer Fehlerbehebung
    durchgeführt
    3. "C" defragmentiert
    Danach konnte ich mit PowerQuest PM8 die Platte neu aufteilen.
     
  4. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    hallo,
    was hat denn schlussendlich geholfen, für spätere Fälle ?
     
  5. nordy

    nordy Kbyte

    Wenn die Platte anfänglich vom Hersteller formatiert war, kann
    es Probleme geben.
    Am besten vor der Installation auch mit PM7 oder 8 formatieren.
     
  6. oberbernd

    oberbernd Guest

    Hat geholfen - danke!
     
  7. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    wie weiss du denn , dass der oberbern auch diesen fehler hat?
     
  8. malakatar

    malakatar Byte

    mit paragon gehts auch beim aaldi
    ed
     
  9. malakatar

    malakatar Byte

    schön wärs, denn auf dieser liste fehlt noch der fehler 1556!

    ed
     
  10. malakatar

    malakatar Byte

    spuninst.inf\' lassen sich einfach nicht dekomprimieren...
    hat da einer ne idee?

    ed
     
  11. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    hallö,
    ich würde folgendes tun:
    alle Daten von dieser Platte auf eine andere sichern (oder auf CD)
    , falls dein Betriebssystem nicht drauf ist (aber hier ist bestimmt dein XP drauf , gell ? )
    Dann ein Test-Tool vom Hersteller der Platte herunterladen und gegebenenfalls die Platte mit einem low-level-format komplett
    neu formatieren.Welche Platte ist es ?

    Falls dein Betriebssystem auf dieser Platte ist (also xp), Partinfo laufen lassen und den bericht an Powerquest senden.
    http://www.powerquest.com/support/primus/id1515.cfm
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 15.02.2003 | 13:23 geändert.]
     
  12. oberbernd

    oberbernd Guest

    Hi, ist nett, dass Du mir helfen willst. Defrag ist ohne Probleme gelaufen, d.h. die Platte ist fehlerfrei. PQ-PM8= Fehlernummer 983 (nicht im Handbuch) wurde zusammen mit "es sind zu viele Fehler aufgetreten, das Prog wird abgebrochen und die Batchdatei konnte nicht ausgeführt werden. Mit den PQ-Notfalldisketten habe ichs auch versucht, nur kam da die Meldung, dass die Platte nicht ordnungsgemäss deaktiviert wurde - nur sie liess sich nicht mit PM8 deaktivieren.
     
  13. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    welche fehlernummern sinds ?
    http://www.powerquest.com/support/primus/id817.cfm

    oft hilft ein scandisk (win98,ME) oder chkdsk (2000,XP),
    defragmentieren wäre auch nicht schlecht
     
  14. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wenn die HDD neu ist, dann bau sie aus, gehe damit zum Händler und lasse sie austauschen gegen eine funktionierende Festplatte!
     
  15. oberbernd

    oberbernd Guest

    Es werden verschiedene Fehlernummern angezeigt, wenn man die ignoriert, bricht PM das Programm ab mit der Meldung: Es sind zu viele Fehler aufgetreten, das Programm wird beendet. Aber ich werde jetzt mal zu meinem Nachbarn gehn und Roxio auf seiner HD suchen. Erstmal vielen Dank für Deine Mühe.
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Bernd

    Ich hab meine Festplatte mit PM7 aufgeteilt. Ich hatte zuerst auch immer einen Fehler angezeigt bekommen. Und zwar hatte ich ein Programm aktiviert, daß den Bootsektor vor Veränderungen schützt. Nachdem ich das Programm vorübergehend deaktiviert habe, klappte die nachträgliche Aufteilung der Festplatte unter Windows XP. Das Programm, welches diesen Fehler verursachte, heißt GoBack und ist von Roxio. Ist in Norton SystemWorks enthalten.

    Ich weiß zwar nicht, ob dir das irgendwie weiterhilft, aber vielleicht hast du ja ebenfalls ein solches Programm laufen.

    Beschreib doch mal die Fehlermeldungen etwas genauer!

    Gruß
    Patrick
    [Diese Nachricht wurde von NX-01 am 12.02.2003 | 13:37 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page